Unsere Bibliothek ist ein Ort für alle, die lesen, Musik hören, Filme schauen, sich inspirieren lassen und Leute treffen möchten. Wir freuen uns auf Sie!
Foto: Goethe-Institut La Paz
ANMELDUNG UND BIBLIOTHEKSMITGLIEDSCHAFT
Die Bibliothek ist öffentlich zugänglich und die Benutzung von Büchern und Medien in der Bibliothek ist kostenlos. Zur Entleihung ist eine Lesekarte erforderlich. Sie können sich unter Vorlage eines gültigen Personalausweises und nach Entrichtung einer Einschreibegebühr, die gleichzeitig als Ausleihgebühr dient, anmelden.
Preis für Leser*innen: 70 Bs. pro Jahr
Preis für Studenten und Schüler: 35 Bs. pro Jahr
Die Onleihe ist die digitale Bibliothek (eLibrary) des Goethe-Instituts. Mehr als 23.000 deutschsprachige eBooks, Hörbücher, Filme, Materialien für Deutschlerner, Zeitschriften und Zeitungen stehen in der Onleihe zum Download bereit.
Wir stellen hier für Sie eine Auswahl an deutschen Filmen und Serien zusammen, die derzeit in den Mediatheken der öffentlich-rechtlichen Sender und bei diversen Streamingdiensten in Deutschland kostenlos und ohne Geoblocking zu finden sind.
Eine radikale Neuverortung der FreundschaftFreundschaft und Sex passen nicht zusammen. So behaupten es zahllose Beziehungsratgeber, romantische Filme und oft auch das eigene Umfeld. Dennoch suchen immer mehr Menschen nachfriends with benefits. Traditionelle Familienbilder und das Ideal der einen großen Liebe scheinen mit Erwartungen und Ansprüchen völlig überfrachtet.
Computerspiele sind bei Mädchen und Jungen gleichermaßen beliebt, aber in der Produktion von digitalen Spielen gibt es nur wenige Frauen. Mit dem Projekt SheroesInGames – Mädchen designen digitale Spiele – Netzwerke, Training, Strategien möchten wir dazu beitragen, Mädchen frühzeitig für das Entwickeln von Computerspielen zu begeistern und zu fördern.