Verwaltungsleitung
Rio de Janeiro

Standort: Goethe-Institut Rio de Janeiro
Anstellungsart: Vollzeit (40 Stunden/Woche)
Startdatum: 16. Juni 2025
Ende Bewerbungsfrist: 24. April 2025

Das erwartet Sie

  • Haushaltsplanung: Hochrechnungen und Finanzplanung (inkl. Personalressourcen sowie Dritt- und Projektmitteln);
  • Liquiditätsplanung und Abwicklung des Zahlungsverkehrs;  
  • Organisation der Buchhaltung und Überwachung finanzieller Abläufe unter Einhaltung haushaltsrelevanter Bestimmungen und brasilianischem Landesrecht in Koordination mit externer Buchhaltung;   
  • Monats- und Jahresabschlüsse; 
  • Personalverwaltung der lokal Beschäftigten inkl. Einhaltung arbeits-, steuer- und sozialversicherungsrechtlicher Bedingungen;   
  • Führung und Organisation der Arbeitsabläufe des Verwaltungsteams inkl. IT; 
  • Liegenschaftsverwaltung_ 
  • Klärung von Rechts- und Statusangelegenheiten. 

Das zeichnet Sie aus

  • Abgeschlossenes Studium bzw. Ausbildung sowie Arbeitserfahrungen im Verwaltungsbereich 
  • IT-Affinität, gute Kenntnisse in MS Office, insbesondere Excel, gute SAP-Kenntnisse (FI und CO)  
  • Kommunikations- und Teamfähigkeit, Verhandlungsgeschick, Flexibilität, interkulturelle Kompetenz   
  • Sehr gute deutsche und portugiesische Sprachkenntnisse, Englischkenntnisse  

Das bieten wir

  • Ein spannendes, verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet im deutschen Kulturinstitut und internationalen Arbeitsumfeld  
  • Die Gelegenheit zur Modernisierung und Digitalisierung der Arbeitsprozesse im Verwaltungsbereich  
  • Austausch mit Kolleg*innen und Fortbildungsmöglichkeiten in der Region Südamerika und in Deutschland  
  • Ein positives und entspanntes Arbeitsumfeld in zentrale Lage in der Stadtmitte, Cinelândia 
  • Befristete Vollzeitbeschäftigung (40h/Woche) 

Dafür stehen wir

Rund um den Globus verbinden wir Menschen nachhaltig in einem lebendigen Kultur- und Bildungsnetzwerk. Mit unseren Programmen fördern wir den interkulturellen Dialog, die kulturelle Teilhabe und stärken den Ausbau zivilgesellschaftlicher Strukturen. Dabei prägen Offenheit und Vielfalt unsere Angebote und Arbeitsweisen. Wir unterstützen und fördern Diversität als ein Schlüssel zu Verständigung und Vertrauen.

Im Auftrag der Bundesrepublik Deutschland nimmt das Goethe-Institut e.V. Aufgaben der auswärtigen Kulturpolitik wahr. Ziele sind die Förderung der Kenntnis deutscher Sprache im Ausland, die Pflege der internationalen kulturellen Zusammenarbeit sowie die Vermittlung eines umfassenden Deutschlandbildes durch Informationen über das kulturelle, gesellschaftliche und politische Leben.

Sie sind interessiert?

Das Goethe-Institut Rio de Janeiro sucht zum 16.06.2025 (bzw. nach Absprache) zunächst befristet bis 01.03.2026 eine Leitung der Verwaltung in Vollzeit.  

Die Leitung des Verwaltungsteams trägt mit neuen Ansätzen und Ideen mit Blick auf die Digitalisierung von Prozessen maßgeblich zur Modernisierung der Verwaltung innerhalb des Goethe-Instituts bei.

Die Stelle richtet sich nach brasilianischem Arbeitsrecht und die Tätigkeit wird gemäß dem aktuellen Vergütungsschema für Ortskräfte des Goethe-Instituts Rio de Janeiro vergütet.  

Senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf und Referenzen) über das Bewerbungsformular bis zum 24.04.2025 an das Goethe-Institut Rio e Janeiro. Die Auswahlgespräche finden am 28. und 29.04.2025 statt.
 

 

Kontakt

Haben Sie Fragen zu dieser Stellenanzeige?

nadine.leptich@goethe.de