|
18:00–21:30 Uhr
Ecos del cuerpo o el libro como máquina detonadora
Lancierung | Begleite uns am Donnerstag, den 27. März, im Projekt Relámpago zur Veröffentlichungsparty dieser Publikation.
-
Proyecto Relámpago, Bogotá
- Sprache Spanisch
- Preis Eintritt frei
Erinnerung an den kollektiven Körper
Am 27. März veranstaltet das Proyecto Relámpago die Eröffnungsparty für das Buch Ecos del cuerpo o el libro como máquina detonadora (Echos des Körpers oder das Buch als Sprengmaschine). Dieses redaktionelle Instrument des kollektiven Gedächtnisses versammelt die Stimmen des Treffens Cuerpo etc., das im November 2021 in Bogotá stattfand. Auf den Seiten des Buches, die in verschiedenen Formaten und in wechselnder Reihenfolge angeordnet sind, werden die Stimmen und visuellen Register von Künstlern aus den Bereichen Körper, zeitgenössischer Tanz, Performance und Live-Kunst u.a. polyphon aufgenommen. Die Publikation verwebt Themen wie die Räume der Ritualität, die Praktiken verschiedener Körper im globalen Süden, Korrespondenzen und gemeinsame Wörter sowie die Spannungen zwischen Erinnerung und Zukunft. Das Buch versteht sich als eine Sprengmaschine, die zur Begegnung als einer kraftvollen zeitgenössischen künstlerischen Praxis einlädt.Vorführung des Dokumentarfilms Cuerpo etc.
Regie: Lucía González, 30 Min.
Aktivierungen von Marian Mateus, Paola Correa und Brigitte Potente.
DJ-Set von Cobra.
Ecos del cuerpo ist ein Projekt des Goethe-Instituts und des Red de Artes Vivas, herausgegeben von Cajón de sastre und gestaltet und gedruckt von Proyecto Relámpago.