K. Film. Amerika

Amerika 2300x1000

Sa, 11.05.2024

18:00 Uhr

Dvorana Kulturnog centra Beograda

Ein Film von Vladimír Michálek

Regie: Vladimír Michálek
Inspiriert von: Der Verschollene (Franz Kafka)
Drehbuch: Martin Duba, Vladimír Michálek
Besetzung: Martin Dejdar, Jiří Lábus, Jiří Schmitzer, Václav Marhoul, Libuše Tomanová, Tomáš Vorel st., Petr Vacek, Jan Schmid, Milan Riehs, Pavel Nový, Pavel Landovský (...)

Tschechien, 1994
90 Min.

Der tschechische Film von Vladimír Michálek aus dem Jahr 1994 ist der erste Kafka-Film in tschechischer Produktion. Die dunklen Farben und die kalte Umgebung entführen den Betrachter in die düstere Atmosphäre einer abstrakten Idee eines besseren Lebens, die sich am Ende als verzweifeltste Entscheidung herausstellt. Der Protagonist besucht mit Elan und der Idee eines besseren Lebens seinen Onkel, um ebenfalls erfolgreich zu sein. Er erledigt seine Arbeit verantwortungsvoll, erfüllt aber die Erwartungen seines Onkels nicht und muss sein Haus verlassen. Nachdem er das Imperium seines Onkels verlassen hat, ist er gezwungen, unter Menschen zu leben, die ihm einen Einblick in die wahre Lebenswirklichkeit der Menschen im Hafen geben.

Der Film Amerika oder Der Verschollene basiert auf dem Roman von Franz Kafka, der 1927 veröffentlicht wurde. Dem Film ging eine gleichnamige Produktion (1989) des Studio Ypsilon in Prag voraus, in der auch Martin Dejdar die Hauptrolle spielte.
 
Die Filmvorführung wird im Rahmen des Festivals K. in Zusammenarbeit mit dem Österreichischen Kulturforum Belgrad, dem Tschechischen Zentrum Belgrad, dem Kulturzentrum Belgrad und EUNIC Serbien durchgeführt. Alle Programme sind kostenlos.
 

Zurück