|
17:30–19:30 Uhr
Das leere Grab
Filmvorführung | Berlinale Selection 2025
-
Pantheon Cinema, Nikosia
-
Sprache
Dialog: Swahili, Deutsch, Englisch
Untertitel: Englisch - Preis Freier Eintritt
- Teil der Reihe: Berlinale Selection 2025
Dokumentarfilm // Deutschland, Tansania 2024 // 97 Min
Berlinale 2024 Berlinale Special
Das leere Grab beleuchtet ein vernachlässigtes Kapitel der Geschichte: Die deutschen Kolonialverbrechen in Afrika und ihre noch immer spürbaren Folgen. Im späten 19. Jahrhundert wurden die Schädel von ermordeten Afrikaner:innen nach Deutschland gebracht, wo sie bis heute in Sammlungen und Museen liegen – meist nicht angemessen aufbewahrt und selten Thema von Untersuchungen. Der Film bietet eine intensive, persönliche Perspektive auf die globale Debatte über die Rückgabe von Gebeinen und das anhaltende Leiden der Nachkommen kolonialer Gewalt.
Regie: Agnes Lisa Wegner, Cece Mlay
Buch: Agnes Lisa Wegner, Cece Mlay
Kamera: Marcus Winterbauer
Montage: Donni Schoenemond
Musik: Hannah von Hübbenet
Sound Design: Oliver Stahn
Ton: Oliver Stahn
Produzent:innen: Christoph Holthof, Daniel Reich, Amil Shivji, Luna Selle
Redaktion: Sara Günter
Koproduktion: Kijiweni Productions Daressalam, ZDF Mainz
Mit: John Mbano, Cesilia Mollel, Felix Kaaya, Ernest Kaaya, Mnyaka Sururu Mboro
- Gewinner Publikumspreis beim Internationalen Filmfest Innsbruck 2024
Berlinale 2024 Berlinale Special
Das leere Grab beleuchtet ein vernachlässigtes Kapitel der Geschichte: Die deutschen Kolonialverbrechen in Afrika und ihre noch immer spürbaren Folgen. Im späten 19. Jahrhundert wurden die Schädel von ermordeten Afrikaner:innen nach Deutschland gebracht, wo sie bis heute in Sammlungen und Museen liegen – meist nicht angemessen aufbewahrt und selten Thema von Untersuchungen. Der Film bietet eine intensive, persönliche Perspektive auf die globale Debatte über die Rückgabe von Gebeinen und das anhaltende Leiden der Nachkommen kolonialer Gewalt.
Regie: Agnes Lisa Wegner, Cece Mlay
Buch: Agnes Lisa Wegner, Cece Mlay
Kamera: Marcus Winterbauer
Montage: Donni Schoenemond
Musik: Hannah von Hübbenet
Sound Design: Oliver Stahn
Ton: Oliver Stahn
Produzent:innen: Christoph Holthof, Daniel Reich, Amil Shivji, Luna Selle
Redaktion: Sara Günter
Koproduktion: Kijiweni Productions Daressalam, ZDF Mainz
Mit: John Mbano, Cesilia Mollel, Felix Kaaya, Ernest Kaaya, Mnyaka Sururu Mboro
Auszeichnungen
- Baden-Würrtembergischer Filmpreis 2024 bei der 30. Filmschau Baden-Württemberg in der Kategorie "Bester Dokumentarfilm"- Gewinner Publikumspreis beim Internationalen Filmfest Innsbruck 2024
Ort
Pantheon Cinema
Diagoras Str. 29
1097 Nikosia
Zypern
Diagoras Str. 29
1097 Nikosia
Zypern