Schnelleinstieg:

Direkt zum Inhalt springen (Alt 1) Direkt zur Hauptnavigation springen (Alt 2)
Queer 24© Queer 24

Queer 24

Queer 24 ist eine Zusammenarbeit zwischen dem Goethe-Institut Tschechien und dem Institut français de Prague. Wir schließen uns der Mission an, die Rechte von LGBTQ+-Personen und -Gemeinschaften als universelle europäische Grundsätze zu fördern.

Durch eine Vielzahl von Veranstaltungen und Diskussionen mit Expert*innen aus den Bereichen Musik, Literatur, Film, Kulturerbe, Sozialwissenschaften und Wissenschaft werden wir Gespräche anregen und die Vielfalt feiern.

Von März bis August 2024 finden in Prag Veranstaltungen in Partnerschaft mit tschechischen Organisationen statt, um französische, deutsche und tschechische Standpunkte zu Gleichstellung, Gender und Inklusion zusammenzubringen.

Das Projekt Queer 24 wird durch den Deutsch-Französischen Kulturfonds kofinanziert.

Queer 24

Queer 24
Queer Heritage Walks

Interessieren Sie sich dafür, wie das Leben von Schwulen und Lesben in Prag in sowohl der jüngeren als auch der ferneren Vergangenheit aussah? Tauchen Sie bei geschichtlichen Spaziergängen in die queere Atmosphäre tschechischen Hauptstadt ein.

  • Queer Heritage Walk © Tansu Yesilkir
    Queer Heritage Walk
  • Podiumsdiskussion: Breaking barriers in academia
    Podiumsdiskussion: "Breaking barriers in academia"
  • Queer Heritage Walk © Tansu Yesilkir
    Queer Heritage Walk

Kontakt

Projektmanagerin Adele.Newman@goethe.de


Partner

Top