Schnelleinstieg:

Direkt zum Inhalt springen (Alt 1) Direkt zur Hauptnavigation springen (Alt 2)
DLL Titelbild Lehrerfortbildungsseminar©GettyImages

in Tschechien und der Region Europa I
Deutsch lehren lernen

Die erfolgreiche Fort- und Weiterbildungsreihe des Goethe-Instituts „Deutsch Lehren Lernen“ wird neu für Lehrkräfte aus Tschechien und folgenden Ländern angeboten: Bosnien und Herzegowina, Bulgarien, Georgien, Nordmazedonien, Kroatien, Polen, Rumänien, Russland, Serbien, Slowakei, Türkei, Ukraine, Ungarn und Zypern. Lehrerinnen und Lehrer können sich auf die Teilnahme bewerben. Damit möchten wir Ihnen noch mehr Flexibilität in der Auswahl der für Sie relevanten Themen und einen regen fachlichen Austausch mit Kolleginnen und Kollegen der anderen Länder ermöglichen.


Auszeichnung

Das DLL-Programm ist mit dem „Studienpreis DistancE-Learning“ in der Kategorie „Studienangebot des Jahres 2020“ ausgezeichnet. Das DLL-Programm ist mit dem „Studienpreis DistancE-Learning“ in der Kategorie „Studienangebot des Jahres 2020“ ausgezeichnet.


Was ist DLL?

Das innovative Konzept von DLL (Deutsch Lehren Lernen) wurde mit Blick auf das tägliche Handeln und die an eine Lehrkraft im Klassenzimmer gestellten Herausforderungen entwickelt. Themen wie die Vermittlung der Fertigkeiten von Grammatik und Wortschatz, Phonetik, Literatur, Sozialformen etc. werden in ein kompetenz- und praxisorientiertes Konzept von Fortbildung integriert.


Gute Gründe für DLL

Ansatz

Erfahren Sie mehr über den fort­bild­ungs­di­dak­tischen Ansatz, die Praxiserkundungsprojekte (PEPs) und die methodisch-didaktischen Leit­linien, die DLL vermittelt.

Qualitätsstandards

Deutsch Lehren Lernen® wurde von führenden Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern entwickelt. Lernen Sie hier unsere zu­grun­de­lie­gen­den Qualitätsstandards kennen.

00:01
00:00
Progressive stream type not supported or the stream has an error (SOURCE_PROGRESSIVE_STREAM_ERROR)
© Goethe-Institut; DLL


Inhalt

  • 12 Fortbildungseinheiten (DaF: DLL 1 - 10; DaZ: DLL 15 + 16)
  • Selbstlernmaterial als Buch und online
  • Videomitschnitte aus authentischem DaF-/DaZ-Unterricht
  • interaktive Aufgabenbearbeitung auf der Lernplattform des Goethe-Instituts
  • inklusive Glossar, Lösungsvorschlägen und weiterführender Literaturhinweise
  • stöbern Sie hier in unserem Probekapitel und Schnupperkurs zu DLL 1

Hier finden Sie nähere Informationen zu den Inhalten der einzelnen Einheiten:


Studieren mit DLL

00:01
00:00
Progressive stream type not supported or the stream has an error (SOURCE_PROGRESSIVE_STREAM_ERROR)


Weltweit gibt es schon über 40 Hochschulkooperationen, sei es bilateral (ausländische Hochschule/Goethe-Institut) oder trilateral (ausländische Hochschule / Goethe-Institut / Friedrich-Schiller-Universität Jena).

In Tschechien gibt es zwei Hochschulkooperation mit der Schlesischen Universität in Opava (SU) und der Jan-Evangelista-Purkyně-Universität in Ústí nad Labem (UJEP), die die universitäre DaF-Ausbildung und Weiterbildung auf Grundlage der DLL-Einheiten möglich macht.

Sollten Sie mehr Interesse an diesem Thema haben oder ebenfalls eine Hochschulkooperation eingehen wollen, melden Sie sich gerne bei uns.


Ablauf und Voraussetzungen


Bewerbung


Kontakt

Věra Břečková
Tel.:+420 221 962 221
Vera.Breckova@goethe.de

Top