Schnelleinstieg:

Direkt zum Inhalt springen (Alt 1) Direkt zur Hauptnavigation springen (Alt 2)
1:0 für Deutsch© Goethe-Institut/Foto: Petr Machan

Wettbewerb
1:0 für Deutsch

Der Anmeldeschluss für die Teilnahme am Wettbewerb 1:0 für Deutsch ist abgelaufen. Wir danken allen Team für ihre Teilnahme! Nächste Ausschreibung: Frühjahr 2025

Finale 2024

Am 5. Juni 2024 war es wieder soweit und knapp 160 junge Fußballfans zwischen 11 und 13 Jahren aus ganz Tschechien kamen zum Finale unseres diesjährigen Fußballwettbewerbs 1:0 für Deutsch auf dem Gelände des FC Zličín in Prag zusammen. 27 Teams traten in drei Kategorien (U11 gemischt, U13 weiblich und männlich) gegeneinander an, spielten zusammen Fußball und stellten gleichzeitig spielerisch ihre Deutschkenntnisse unter Beweis.

Diejenigen Teams, die im Fußball und in der deutschen Sprache den ersten Platz belegten, konnten den Hauptpreis gewinnen: Ein Wochenende in Berlin bei Hertha BSC!

Unterstützt wurden die tschechischen Mannschaften dabei von der Mädchenmannschaft von Hertha BSC, die extra aus Berlin angereist waren. Sie spielten nicht nur Fußball, sondern halfen auch als Schiedsrichterinnen beim Fußball-Memory.

Alle Teams haben super mitgemacht und hatten viel Spaß.

Und dies sind die diesjährigen Gewinnermannschaften:

Kategorie I – Jungen/Mädchen oder MIX 11 Jahre: Drtinka 5.B, FZŠ Drtinova Praha
Kategorie II – Jungen 12-13 Jahre: Čechie Dubeč, ZŠ Starodubečská Praha
Kategorie III – Mädchen 12-13 Jahre: Wilde Berta Prag, ZŠ Brána jazyků Praha


Wir gratulieren herzlich und wünschen viel Spaß bei Hertha BSC in Berlin!

Ein großer Dank geht auch wieder an die Projektpartner und Förderer dieses Projekts: die Deutsch-Tschechische Fußballschule und den Deutsch-Tschechischen Zukunftsfonds!
 


 

Termine

15. Mai 2024: Anmeldeschluss Wettbewerb
5. Juni 2024: Finale in Prag
Wintersaison 2024: Fußballwochenende mit Hertha BSC in Berlin

Der Wettbewerb 1:0 für Deutsch richtet sich an Kinder im Alter von 11 bis 13 Jahren und verbindet Deutsch und Fußball. Der Wettbewerb entstand in Zusammenarbeit des Goethe-Instituts Tschechien mit der Deutsch-Tschechischen Fußballschule, dem tschechischen Fußballverband und der Fußballakademie von Hertha BSC. Das Projekt wird finanziell gefördert vom Deutsch-Tschechischen Zukunftsfonds.

Kontakt

Jana Klika © Goethe-Institut Prag Jana Klika
Mitarbeiterin Bildungskooperation Deutsch
Tel. +420 221962-218
Jana.Klika@goethe.de

Top