Schnelleinstieg:

Direkt zum Inhalt springen (Alt 1) Direkt zur Hauptnavigation springen (Alt 2)
1:0 für Deutsch© Goethe-Institut/Foto: Petr Machan

Wettbewerb
1:0 für Deutsch

Unser Wettbewerb richtet sich an Kinder im Alter von 11 bis 13 Jahren, die sich für Fußball und Deutsch interessieren. Habt ihr Lust eure Fähigkeiten bei einem Fußballquiz auf Deutsch unter Beweis zu stellen und bei einem Fußballturnier mit anderen Kindern zu spielen? Und würdet ihr gerne ein Fußballwochenende in Berlin mit Besuch eines Spiels von Hertha BSC gewinnen? Dann macht bei unserem Wettbewerb mit!

Schritt 1 – Stellt ein Team zusammen

Das Team
Bewerben können sich sechsköpfige Teams bestehend aus Schülerinnen und Schülern im Alter von 11 bis 13 Jahren in folgenden Kategorien:

Kategorie I: Teams bestehend aus 6 Kindern (Jungen oder Mädchen oder gemischt) im Alter von 11 Jahren (Geburtsdatum: 01.09.2013-31.08.2014)

Kategorie II: Teams bestehend aus 6 Jungen im Alter von 12-13 Jahren (Geburtsdatum: 01.09.2011-31.08.2013) AUSGEBUCHT!

Kategorie III: Teams bestehend aus 6 Mädchen im Alter von 12-13 Jahren (Geburtsdatum: 01.09.2011-31.08.2013)

Aus jeder Schule dürfen maximal zwei Teams pro Kategorie teilnehmen.

Die einzelnen Teammitglieder sollten Spaß am Fußball und/oder Deutsch haben.

Schritt 2 – Meldet euch bis zum 15.05.2025 an:

Dabei entscheidet wie beim Fußball die Schnelligkeit – die ersten 12 angemeldeten Teams in jeder Kategorie werden von uns zum Finale nach Prag eingeladen.

Anmeldung

Schritt 3 – Finale in Prag

Die besten 36 Teams werden zum nationalen Finale am 11. Juni in Prag eingeladen. Beim Finale treten die Teams im Fußball gegeneinander an und können zugleich spielerisch ihre Deutschkenntnisse in verschiedenen Disziplinen unter Beweis stellen. Unterstützt werden die Kinder dabei von Kindern aus Deutschland, die eigens dafür anreisen.
Für alle Disziplinen gibt es am Ende Punkte. Die Teams, die in ihrer Kategorie die meisten Punkte erzielen konnte, gewinnen den Hauptpreis: eine Fahrt nach Berlin zu Hertha BSC!

Schritt 4 – Europafinale in Berlin

Die besten Teams in der jeweiligen Kategorie gewinnen eine dreitägige Reise nach Berlin im Herbst/Winter 2025, wo sie wieder mit den deutschen Kindern und den Gewinnerteams aus der Slowakei und Litauen zusammentreffen. Höhepunkt der Fahrt ist ein gemeinsames Training mit Hertha BSC und der Besuch eines Bundesliga-Heimspiels von Hertha BSC. Die Schüler*innen und ihre Lehrkräfte können sich aber auch auf Sightseeing und vieles mehr freuen.

Macht mit! Bewerbt euch!

Termine

15. Mai 2025: Anmeldeschluss Wettbewerb
11. Juni 2025: Finale in Prag
Wintersaison 2025: Fußballwochenende mit Hertha BSC in Berlin

Der Wettbewerb 1:0 für Deutsch richtet sich an Kinder im Alter von 11 bis 13 Jahren und verbindet Deutsch und Fußball. Der Wettbewerb entstand in Zusammenarbeit des Goethe-Instituts Tschechien mit der Deutsch-Tschechischen Fußballschule, dem tschechischen Fußballverband und der Fußballakademie von Hertha BSC. Das Projekt wird finanziell gefördert vom Deutsch-Tschechischen Zukunftsfonds.

Kontakt

Jana Klika © Goethe-Institut Prag Jana Klika
Mitarbeiterin Bildungskooperation Deutsch
Tel. +420 221962-218
Jana.Klika@goethe.de

Top