Ausstellung Poetics of Encryption

Vernissage Poetics of Encryption Rudolfinum

Mi, 12.02.2025 –
So, 11.05.2025

19:00 Uhr

Rudolfinum

Ausstellung

Digitalität umgibt uns alltäglich – obwohl wir uns in vielen Bereichen auf digitale Werkzeuge verlassen, verstehen wir selten wirklich, wie sie funktionieren.  
Haben Sie zum Beispiel eine Ahnung davon, was in Ihrem Handy passiert, wenn Sie Nachrichten versenden? Oder was geschieht, wenn Sie Ihre Lieblingsapps herunterladen?
Wie spiegelt sich diese Situation und der Konflikt unserer zunehmenden Unwissenheit und Ohnmacht gegenüber kodierten Systemen in der Kunst wider?

Das Rudolfinum lädt Sie zu der internationalen Gruppen- und Wanderausstellung Poetics of Encryption ein, die am Mittwoch, dem 12. Februar, um 19 Uhr im Saal des Rudolfinums eröffnet wird. 

Die Ausstellung basiert auf dem kürzlich veröffentlichten Buch des Kurators Nadim Samman, The Poetics of Coding: art in a technocene. Sie untersucht die Wurzel des Wortes Verschlüsselung (Coding), das sich auf eine gewisse „Verborgenheit“ bezieht, und kartiert eine imaginäre Landschaft, die schwarze Orte, Black Boxes und schwarze Löcher umfasst. Die tschechische Übersetzung des Buches wird zusammen mit der Ausstellung präsentiert.
Jeder Teil der Ausstellung bietet ein phantasievolles Modell dafür, wo intelligente, verkörperte Menschen im Kontext einer Welt digitaler Geheimnisse und verborgener Mechanismen stehen.

Die Ausstellung ist bis zum 11. Mai 2025 zu sehen.

Der Eintritt ist kostenlos.
 

Zurück