Stipendien
Zur Fortbildung in Deutschland

Das Goethe-Institut stellt für das Jahr 2025 für Nordeuropa (Dänemark, Finnland, Island, Norwegen und Schweden) mehrere Stipendien für Deutschlehrer*innen zur Teilnahme an ein- oder mehrwöchigen Fortbildungs-Seminaren und Sprachkursen in Deutschland zur Verfügung.
 

Lehrerin im Klassenzimmer, mit Schreibheften in der Hand. © Goethe-Institut/Getty Images

Fortbildungskurse in Deutschland

Die Bewerbungsfrist für 2025 ist abgelaufen. Bewerbungen für 2026 werden ab August/September 2025 entgegengenommen, den Link zur Bewerbung stellen wir Ihnen rechtzeitig hier auf der Seite zur Verfügung.

Sprachkursstipendien

Das Angebot richtet sich an Deutschlehrkräfte und Studierende, die ihre Sprachkenntnisse verbessern möchten. Jedes Jahr stehen mehrere zwei-, vier- und achtwöchige Sprachkursstipendien zur Verfügung. Sie können sich laufend bewerben, bis alle Plätze vergeben sind.

Fortbildungsangebote der Deutschen Auslandsgesellschaft für 2025

Die Deutsche Auslandsgesellschaft (DAG) bildet DaF-Lehrkräfte aus Nord-/Nordosteuropa fort. Sie ist eine der Mittlerorganisationen des Auswärtigen Amtes der Bundesrepublik Deutschland. Die DAG vergibt Teil-Stipendien der Bundesrepublik Deutschland, deren Bedingungen sich aus den Ausschreibungen ergeben.

DAG Die Deutsche Auslandsgesellschaft Die Deutsche Auslandsgesellschaft

Kontakt

Haben Sie Fragen oder Wünsche zum Thema Stipendien? Schreiben Sie eine E-Mail an und wir setzen uns mit Ihnen in Verbindung.

stipendien-nordeuropa@goethe.de

Folgen Sie uns