Takhshīna تخشينة

Takhshīna ist ein Programm zur Unterstützung der kulturellen Szene in Kairo, das Raum bietet: Raum zu arbeiten, zu proben und neue Ideen zu entdecken.

TakhshĪna تخشينة

Im ägyptischen Dialekt beschreibt das Wort „Takhshīna تخشينة“ ein Objekt, das zur Verstärkung oder Instandsetzung eines Haushaltsgegenstandes genutzt wird – etwa eines wackelnden Tisches oder einer schief hängenden Tür. Am ehesten übersetzt werden könnte das Wort als „Spahn“. Das Programm Takhshīna umfasst verschiedene Aktivitäten am Goethe-Institut in Bustan, die der unabhängigen Kulturszene Kairos auf die gleiche Weise wie dieser kleine Gegenstand, der den ägyptischen Alltag unterstützt, dienen sollen.
Die folgenden Räume stehen für Workshops, Proben und Treffen, die im Rahmen künstlerischer Projekte stattfinden und diese unterstützen, zur Verfügung: Studio Takhshīna, Atelier Takhshīna³ und Annex Takhshīna4.

Das kuratierte Ausstellungsprogramm, das die Galerie Takhshīna² regelmäßig bespielt, erlaubt es, neue künstlerische Positionen und Annäherungen aus Ägypten, der MENA-Region und Deutschland zu entdecken. Außerdem werden in der Lounge Takhshīna5 Informationen zu aktuellen Themen bereitgestellt.

Räumlichkeiten

Alle Räume des Programms Takhshīna befinden sich in der Villa Bustan, 5 Bustan Street, Downtown Kairo. Die Villa wurde im Jahr 1920 erbaut, als Ahmed Mohamed Mazloum Pasha nach Kairo kam, und im Jahr 1961 von Deutschland für das Goethe-Institut gekauft. Seitdem wurde das Gebäude Zeuge vieler historischer Momente und ist neben anderen wichtigen Institutionen zu einem zentralen Kulturzentrum in Downtown Kairo geworden.

Dieses 85m² große multifunktionale Studio kann für Workshops, Proben und anderen Aktivitäten zur Entwicklung künstlerischer Projekte genutzt werden.

Die Galerie verfügt über zwei Räume, in denen ein kuratiertes Programm wechselnder Ausstellungen stattfindet.

Visuelle Künstler*innen, die mit Mixed-Media arbeiten, können diesen Maisonette-Arbeitsbereich mit einer Fläche von insgesamt 24.5 m² nutzen.

Die 28.8 m² sind ausgestattet mit einem Tanzboden, Ballettstangen, Spiegeln und einem Lausprecher und bieten den Raum für Tanz- und Performance-Projekte von Einzelpersonen und Duos.

Die Lounge ist ein vielseitig einsetzbarer Raum, der zur Entspannung einlädt, in dem Pausen stattfinden können und in dem Informationen bezüglich wechselnder aktueller Themen zu finden sind.

Kontakt