Bibliothek

Deine Bibliothek, dein Ort

In der Bibliothek finden Sie eine Auswahl an Medien in deutscher Sprache und in Übersetzung: Bücher, Zeitschriften, Filme, Apps und Spiele. Informieren Sie sich über aktuelle Themen und Trends und lernen Sie Deutschland kennen.


Innenansicht der Bibliothek Copyright: Sabry Khaled

Bücher oder Medien im Katalog suchen

Lesetipps

100 Jahre nach Kafka

Franz Kafka (1883–1924), der tschechisch-deutsche Schriftsteller, ist bekannt für seine einzigartigen Werke, die das Leben, die Isolation und die menschliche Existenz erkunden. Seine Faszination bleibt auch über hundert Jahre nach seinem Tod bestehen. Warum empfinden wir sein Werk als so modern und zeitgemäß? Vielleicht liegt es daran, dass Kafka einzigartige Briefe voller Tiefe verfasst hat. Möglicherweise fasziniert uns auch seine dramatische Art des Schreibens. Oder ist es das Gefühl, dass die Welt heute kafkaesker erscheint denn je? Begebt euch mit uns auf eine Reise in Kafkas einzigartige Literatur. Erlebt selbst, was seinen Zauber bis heute ausmacht.

Leben und Werk Franz Kafka

Thomas Anz; Frank Kafka
Thomas Anz; Frank Kafka

in einfacher Sprache Die Verwandlung

Frank Kafka; Die Verwandlung
Frank Kafka; Die Verwandlung

Was wir Ihnen bieten

Medienempfehlungen

Welche Apps und digitalen Tools sind empfehlenswert? Wir stellen hier unsere Auswahl für unterschiedliche Altersgruppen vor.

Medienempfehlung ©Goethe-Institut

Kreativraum

In der Bibliothek vermittelt unser Kreativraum als Makerspace praktisches Wissen zu digitalen Themen. Zahlreiche Aktivitäten zu Making und Coding, Digitale Souveränität und Nachhaltigkeit laden zum Mitmachen ein.

Kreativraum ©Goethe-Institut Kairo

Infomedia-Guide

Die Selbstlernplattform für Informations- und Medienkompetenz des Goethe-Instituts unterstützt beim Erlernen von professionellen Recherchen: Welche Suchwerkzeugen kann ich nutzen? Wie bewerte ich die gefundenen Informationen?

  © Goethe-Institut

Service für Bibliothekar*innen

Veranstaltungen, Fachinformationen und Kooperationsangebote für Bibliothekarinnen und Bibliothekare

Leser in der Bibliothek Foto: Goethe-Institut/Bernhard Ludewig

Weiterlesen

Targmat:na

Deutschsprachige Literatur in der arabischen Welt: empfohlene Neuerscheinungen zur Übersetzung ins Arabische, eine Datenbank übersetzter Bücher und Informationen zur Literaturszene.

Targmat:na © Targmat:na

Grüne Bibliotheken

Naturschutz, Ökologie und Nachhaltigkeit werden immer wichtiger in unserer globalisierten Welt. Die Bibliotheken als Institution und ihre Mitarbeiter*innen können einen wichtigen Beitrag dazu leisten, diese Ziele in der Zivilgesellschaft zu verankern.

Grüne Bibliotheken © Goethe-Institut

Einfach hören!

Lustige Geschichten von Pferden, Hexen und Fußballern – auf Arabisch vorgelesen und als Podcast zum Herunterladen und überall anhören!

Einfach hören! © pixabay CC0

Goethe Makercast

Mit unserer monatlichen Podcast-Serie in Zusammenarbeit mit San3a Tech bringen wir dir Technologie für die Ohren. Lehn dich zurück und folge unserem Moderator Omar Elsafty und seinen Gästen auf eine Reise in die Maker- und Startup-Welt Ägyptens.

Goethe MakerCast ©Goethe-Institut Kairo

Besuchen Sie uns

Öffnungszeiten

Täglich von 11:00 bis 19:00 Uhr

Adresse

17, Hussein Wassef
Midan El-Missaha, Dokki
12611 Kairo
Ägypten
Gebäude des Goethe-Instituts in Dokki Copyright: Roger Anis

Folgen Sie uns