Entdecken Sie den Klinikalltag!
Sind Sie neugierig, wie der Alltag in einer Klinik aussieht? Möchten Sie mehr über die Erfahrungen ausländischer Fachkräfte erfahren? In unserer Infoveranstaltung beantworten wir Ihre Fragen:
Wie gestaltet sich der Klinikalltag?
Welche Erfahrungen hat die Referentin mit ausländischen Fachkräften gemacht?
Mit welchen Herausforderungen sind diese Fachkräfte konfrontiert?
Wie läuft der Boarding-Prozess ab?
Seien Sie dabei und erfahren Sie aus erster Hand, welche Möglichkeiten und Herausforderungen auf Sie warten. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Das Projekt „Leben und Arbeiten in Deutschland“ richtet sich an qualifizierte Fachkräfte*, die eine Arbeitsaufnahme in Deutschland planen und sich bereits in den ersten Schritten der Vorbereitung befinden.
* „Qualifizierte Fachkräfte“ sind:
Personen, die in Ägypten eine Berufsqualifikation erworben haben, die mit einer deutschen qualifizierten Berufsausbildung gleichwertig ist.
Personen mit einem Hochschulabschluss, der mit einem Hochschulabschluss in Deutschland vergleichbar ist.
* Dieses Angebot richtet sich nicht an Deutschlehrkräfte oder an Personen, die sich noch im Studium oder der Ausbildung befinden
-Teilnahme nur auf Anmeldung. Begrenzte Teilnehmeranzahl.
- Anmeldefrist bis Sonntag, den 26.01.2025!
Zurück