50 Jahre Goethe-Institut Glasgow
Geschichte
Eindrücke von den Feierlichkeiten und unserer bisherigen Arbeit
-
Festival am 28.10.23: Live-Zeichnung mit dem deutschen Comiczeichner Reinhard Kleist; musikalisch begleitet von dem schottischen Saxophonisten und Komponisten Raymond MacDonald
-
Festival am 28.10.23: Hip Hop Tänzer Kemono L. Riot sorgt für gute Laune bei seinem Tanz-Workshop
-
Festival am 28.10.23: Autorin Mithu Sanyal (online) im Gespräch mit der britischen Journalistin und Autorin Chitra Ramaswamy und Hanna Dede, Institutsleiterin Goethe-Institut Glasgow
-
Festival am 28.10.23: BWA-Performance mit Esyllt Lewis, links, und Emma Lewis-Jones
-
Festival am 28.10.23: Das Konzert von Ray Aggs brachte das Publikum zum Tanzen
-
2-3 Park Circus, Außenansicht und Lesesaal von innen, Anfang der 70er
-
2-3 Park Circus, Außenansicht und der neue 'Welcome room' von innen, 2023
-
Glasgow 1990 / Offizielle Eröffnung des Garnethill Parks, ein Schottisch-Deutsches Projekt
-
German Language Adventure, 2013
-
Ausstellung 'Umdenken', 2016
-
Eröffnungsfeier der Installation 'Fungal Datascape', 2021
-
Immersive Kunstinstallation ‘Fungal Datascapes: A Sporous Commons of Mushrooms and Climate’, Teil des überregionalen Projekts "Weather Glass or Crystal Ball? Mapping the Weather in Arts and Science".
-
Empfang am 25.10.23: Thomas Deleuze, Direktor der Alliance Française in Glasgow; Stéphane Foin, Interimsdirektor & stellvertretender Kulturberater, Französische Botschaft im Vereinigten Königreich & Attaché für Bildungskooperation; Hanna Dede, Institutsleiterin des Goethe-Instituts Glasgow; Stéphane Pailler, Generalkonsul von Frankreich in Edinburgh und Direktor des Institut français d’Écosse; Hélène Duchêne, Botschafterin von Frankreich im Vereinigten Königreich; Miguel Berger, Botschafter der Bundesrepublik Deutschland im Vereinigten Königreich von Großbritannien und Nordirland; Rainer Pollack, Kaufmännischer Direktor und Vorstand des Goethe-Instituts; Dr. Katharina von Ruckteschell-Katte, Institutsleiterin des Goethe-Instituts London und die Goethe-Institute in der Region Nordwesteuropa; Christiane Hullmann, Generalkonsulin von Deutschland in Edinburgh
-
Empfang am 25.10.23: Hanna Dede, Institutsleiterin des Goethe-Instituts Glasgow; Hélène Duchêne, Botschafterin von Frankreich im Vereinigten Königreich; Miguel Berger, Botschafter der Bundesrepublik Deutschland im Vereinigten Königreich von Großbritannien und Nordirland und Thomas Deleuze, Director Alliance Française in Glasgow präsentieren zwei Gedichte unseres Lyrikwegs
-
Empfang am 25.10.23: Andreas G. Wolff, BBC-Korrespondent und Videojournalist; Angus Robertson MSP, Kabinettsminister für Verfassung, auswärtige Angelegenheiten und Kultur; Christiane Hullmann, Generalkonsulin von Deutschland in Edinburgh
-
Empfang am 25.10.23: Bailie Paul McCabe, Stadtrat von Glasgow im Gespräch
-
Empfang am 25.10.23: Syed Zahid Raza, Generalkonsul von Pakistan in Glasgow und Miguel Berger, Botschafter der Bundesrepublik Deutschland im Vereinigten Königreich von Großbritannien und Nordirland im Gespräch; Raymond MacDonald, Saxophonist und Komponist ist im Hintergrund zu sehen
-
Empfang am 25.10.23: Die Torte schneiden an Hanna Dede, Institutsleiterin des Goethe-Instituts Glasgow; Miguel Berger, Botschafter der Bundesrepublik Deutschland im Vereinigten Königreich von Großbritannien und Nordirland; Angus Robertson MSP, Kabinettsminister für Verfassung, auswärtige Angelegenheiten und Kultur; Hélène Duchêne, Botschafterin von Frankreich im Vereinigten Königreich; Thomas Deleuze, Direktor der Alliance Française in Glasgow
-
Empfang am 25.10.23: Der Abend ging in einen schottischen Ceilidh über
-
Im Rahmen unseres Lyrikwegs werden in unserem Gebäude und in den Gärten neue Werke einiger der interessantesten Dichter*innen aus Schottland, Frankreich und Deutschland ausgestellt.
-
Festival am 28.10.23: Teilnehmer*innen an dem Tanzworkshop von Elisabeth Schilling
-
Festival am 28.10.23: Jessica Paris schafft Spiegel wo wir uns anschauen können während wir uns anschauen
-
Festival am 28.10.23: Teilnehmer*innen beim Motivationsspiel Lernabenteuer Deutsch
-
Festival am 28.10.23: Bastelworkshop für Kinder mit der Künstlerin Elspeth Chapman
-
Festival am 28.10.23: Live-Zeichnung mit dem deutschen Comiczeichner Reinhard Kleist; musikalisch begleitet von dem schottischen Saxophonisten und Komponisten Raymond MacDonald
-
Festival am 28.10.23: Hip Hop Tänzer Kemono L. Riot sorgt für gute Laune bei seinem Tanz-Workshop
-
Festival am 28.10.23: Autorin Mithu Sanyal (online) im Gespräch mit der britischen Journalistin und Autorin Chitra Ramaswamy und Hanna Dede, Institutsleiterin Goethe-Institut Glasgow
-
Festival am 28.10.23: BWA-Performance mit Esyllt Lewis, links, und Emma Lewis-Jones
-
Festival am 28.10.23: Das Konzert von Ray Aggs brachte das Publikum zum Tanzen
-
2-3 Park Circus, Außenansicht und Lesesaal von innen, Anfang der 70er
-
2-3 Park Circus, Außenansicht und der neue 'Welcome room' von innen, 2023
-
Glasgow 1990 / Offizielle Eröffnung des Garnethill Parks, ein Schottisch-Deutsches Projekt
-
German Language Adventure, 2013
-
Ausstellung 'Umdenken', 2016
-
Eröffnungsfeier der Installation 'Fungal Datascape', 2021
-
Immersive Kunstinstallation ‘Fungal Datascapes: A Sporous Commons of Mushrooms and Climate’, Teil des überregionalen Projekts "Weather Glass or Crystal Ball? Mapping the Weather in Arts and Science".
-
Empfang am 25.10.23: Thomas Deleuze, Direktor der Alliance Française in Glasgow; Stéphane Foin, Interimsdirektor & stellvertretender Kulturberater, Französische Botschaft im Vereinigten Königreich & Attaché für Bildungskooperation; Hanna Dede, Institutsleiterin des Goethe-Instituts Glasgow; Stéphane Pailler, Generalkonsul von Frankreich in Edinburgh und Direktor des Institut français d’Écosse; Hélène Duchêne, Botschafterin von Frankreich im Vereinigten Königreich; Miguel Berger, Botschafter der Bundesrepublik Deutschland im Vereinigten Königreich von Großbritannien und Nordirland; Rainer Pollack, Kaufmännischer Direktor und Vorstand des Goethe-Instituts; Dr. Katharina von Ruckteschell-Katte, Institutsleiterin des Goethe-Instituts London und die Goethe-Institute in der Region Nordwesteuropa; Christiane Hullmann, Generalkonsulin von Deutschland in Edinburgh
-
Empfang am 25.10.23: Hanna Dede, Institutsleiterin des Goethe-Instituts Glasgow; Hélène Duchêne, Botschafterin von Frankreich im Vereinigten Königreich; Miguel Berger, Botschafter der Bundesrepublik Deutschland im Vereinigten Königreich von Großbritannien und Nordirland und Thomas Deleuze, Director Alliance Française in Glasgow präsentieren zwei Gedichte unseres Lyrikwegs
-
Empfang am 25.10.23: Andreas G. Wolff, BBC-Korrespondent und Videojournalist; Angus Robertson MSP, Kabinettsminister für Verfassung, auswärtige Angelegenheiten und Kultur; Christiane Hullmann, Generalkonsulin von Deutschland in Edinburgh
-
Empfang am 25.10.23: Bailie Paul McCabe, Stadtrat von Glasgow im Gespräch
-
Empfang am 25.10.23: Syed Zahid Raza, Generalkonsul von Pakistan in Glasgow und Miguel Berger, Botschafter der Bundesrepublik Deutschland im Vereinigten Königreich von Großbritannien und Nordirland im Gespräch; Raymond MacDonald, Saxophonist und Komponist ist im Hintergrund zu sehen
-
Empfang am 25.10.23: Die Torte schneiden an Hanna Dede, Institutsleiterin des Goethe-Instituts Glasgow; Miguel Berger, Botschafter der Bundesrepublik Deutschland im Vereinigten Königreich von Großbritannien und Nordirland; Angus Robertson MSP, Kabinettsminister für Verfassung, auswärtige Angelegenheiten und Kultur; Hélène Duchêne, Botschafterin von Frankreich im Vereinigten Königreich; Thomas Deleuze, Direktor der Alliance Française in Glasgow
-
Empfang am 25.10.23: Der Abend ging in einen schottischen Ceilidh über
-
Im Rahmen unseres Lyrikwegs werden in unserem Gebäude und in den Gärten neue Werke einiger der interessantesten Dichter*innen aus Schottland, Frankreich und Deutschland ausgestellt.
-
Festival am 28.10.23: Teilnehmer*innen an dem Tanzworkshop von Elisabeth Schilling
-
Festival am 28.10.23: Jessica Paris schafft Spiegel wo wir uns anschauen können während wir uns anschauen
-
Festival am 28.10.23: Teilnehmer*innen beim Motivationsspiel Lernabenteuer Deutsch
-
Festival am 28.10.23: Bastelworkshop für Kinder mit der Künstlerin Elspeth Chapman
Es war mir eine große Ehre, diese ganz besonderen Jubiläen - 50 Jahre Goethe-Institut in Glasgow und 40 Jahre Alliance Française - gemeinsam mit meiner französischen Kollegin Hélène Duchêne zu feiern. Diese festliche Zusammenkunft war ein Fest der Freundschaft, der Sprache, der Kultur und des Austauschs.