Logo Goethe-Institut

Vereinigtes Königreich Glasgow

Veranstaltungen für Übersetzer*innen

Wir bieten regelmäßige Veranstaltungen für aufstrebende und erfahrene Literaturübersetzer*innen jeglicher Sprachkombinationen an.

Nutzen Sie diese kostenlose Gelegenheit Ihre praktische und theoretische Übersetzungsprobleme und -freuden zu diskutieren!

Veranstaltungsreihen

hybrid

Stammtisch für Übersetzer*innen

Unser Übersetzungsstammtisch richtet sich an erfahrene und angehende Literaturübersetzer*innen jeglicher Sprachkombination. Momentan findet der Stammtisch als hybrides Format online und am Goethe-Institut Glasgow statt.

Übersetzerstammtisch © Goethe-Institut Glasgow © Goethe-Institut Glasgow

online

Übersetzungslabor

Das Übersetzungslabor richtet sich an Literaturübersetzer*Innen fern und nah, jeglicher Sprachkombination mit einem Interesse an theoretischen und ethischen Fragen rund ums Übersetzen.

Sprechende Holzköpfe die Sie in unterschiedlichen Sprachen willkommen heißen © Canva © Canva

Newsletter Kulturveranstaltungen

Erfahren Sie mehr über unsere Veranstaltungen aus bildender Kunst, Film, Literatur, Musik, Tanz und Theater!

Empfehlungen

Neue Übersetzungen

Übersetzungspreis

Lesen Sie alle Informationen zum Goethe-Institut Award for New Translation: Preis, Bewerbungsschluss und Teilnahmebedingungen.

Ein paar Regale mit bunten Büchern Canva Canva

Technologie und Literatur

K.I. UND LITERARISCHE ÜBERSETZUNG

Ist künstliche Intelligenz soweit, auch literarische Werke in all ihrer sprachlichen Vielfalt zu erfassen, zu verarbeiten und in eine andere Sprache zu übersetzen? 

Was ist eine "gute" Übersetzung? Philippos Vassiliades | CC-BY-SA Philippos Vassiliades | CC-BY-SA

weltweite

Übersetzungsförderung

Unser Übersetzungsförderungs-Programm unterstützt die Publikation von Büchern deutscher Autor*innen in eine andere Sprache.

Bücherstapel © Goethe-Institut/ Loredana La Rocca © Goethe-Institut/ Loredana La Rocca

Kontakt

Folgen Sie uns