KINO/24
Deutsches Filmfest

KINO/24 Aufmacher Alternativformat © Jakob Fliedner

Auch in diesem Jahr präsentiert KINO dem Publikum in Hongkong eine sorgfältig kuratierte Auswahl aktueller Filme, die sowohl in Deutschland als auch international für Aufsehen gesorgt haben und welche die deutschen Filmlandschaft in ihrer Vielfalt und mit ihren unterschiedlichen Facetten zeigt.

Hauptprogramm

Eröffnungsfilm

Jenseits der blauen Grenze

Deutschland / 2024 / 102’ 
Regie: Sarah Neumann

Jenseits der blauen Grenze Bild © Jakob Fliedner © Jakob Fliedner

15 Jahre

Deutschland, Österreich, Luxemburg / 2023 / 144’ 
Regie: Chris Kraus

15 Years © Picture Tree International © Picture Tree International

Alle die du bist

Deutschland, Spanien / 2024 / 108’ 
Regie: Michael Fetter Nathansky

Every You Every Me © Contando Films/Studio Zentral/Network Movie © Contando Films/Studio Zentral/Network Movie

Arthur & Diana

Deutschland / 2023 / 108’ 
Regie: Sara Summa

Arthur&Diana © Square Eyes © Square Eyes

Queer Exile Berlin

Deutschland / 2023 / 105’ 
Regie: Jochen Hick

Queer Exile Berlin © 2023 GALERIA ALASKA PRODUCTIONS / Jochen Hick © 2023 GALERIA ALASKA PRODUCTIONS / Jochen Hick

Verbrannte Erde

Deutschland / 2024 / 101’ 
Regie: Thomas Arslan

Scorched Earth © SchrammFilm_still_ReinholdVorschneider © SchrammFilm_still_ReinholdVorschneider

Österreichische Nacht

Andrea lässt sich scheiden

Österreich / 2024 / 93’ 
Regie: Josef Hader

Andrea Gets a Divorce © wega film © wega film

Schweizer Monats - Screening

8 Tage im August

Schweiz, Italien / 2024 / 90’ 
Regie: Samuel Perriard

8 Days in August © Catpics & Helios Sustainable Film © Catpics & Helios Sustainable Film

Begegnung mit der Regisseurin: Sara Summa

Sara Summa, die Regisseurin des Films ARTHUR&DIANA, wird bei beiden Vorführungen von persönlich anwesend sein und das Publikum begrüßen.

Actress in Focus: Sandra Hüller

Toni Erdmann

Deutschland, Österreich / 2016 / 162’ 
Regie: Maren Ade

Toni Erdmann Bild ©️ Komplizen Film ©️ Komplizen Film

In den Gängen

Deutschland / 2018 / 125’ 
Regie: Thomas Stuber

In the Aisles © Sommerhaus Filmproduktion GmbH © Sommerhaus Filmproduktion GmbH

Exil

Deutschland, Kosovo, Belgian / 2020 / 121’ 
Regie: Visar Morina

Exile ©️ Komplizen Film ©️ Komplizen Film

Sisi & Ich

Deutschland, Österreich, Schweiz / 2023 / 132’ 
Regie: Frauke Finsterwalder

Sisi & I © DCM-Bernd Spauke © DCM-Bernd Spauke

The Zone of Interest

Vereinigte Staaten, Vereinigtes Königreich, Polen / 2023 / 106’ 
Regie: Jonathan Glazer

The Zone of Interest © Edko Films © Edko Films

Termine

 DATUM ZEIT FILM
10.10. (Thu) 19:00 Jenseits der blauen Grenze (AC)
11.10. (Fri) 19:45 Verbrannte Erde (BC)
20:00 Austrian Night: Andrea lässt sich scheiden (AC)
12.10. (Sat) 15:00 Toni Erdmann (PE)
19:45 Jenseits der blauen Grenze (BC)
20:00 15 Jahre (AC)
13.10. (Sun) 15:00 The Zone of Interest (PE)
19:45 Alle die du bist (BC)
20:00* Queer Exile Berlin (AC)
14.10. (Mon) 21:00 Toni Erdmann (BC)
15.10. (Tue) 19:45 The Zone of Interest (BC)
20:00 In den Gängen (AC)
16.10. (Wed) 19:15 Sisi & Ich (BC)
20:00 Verbrannte Erde (AC)
17.10. (Thu) 19:15 15 Jahre (BC)
20:00* Swiss Month Screening: 8 Tage im August (AC)
18.10. (Fri) 19:00* Authur&Diana (FA)
19:45 Queer Exile Berlin (BC)
19.10. (Sat) 15:00* Authur&Diana(PE)
16:00 Sisi & Ich (FA)
19:00 Alle die du bist (FA)
20:00 Austrian Night: Andrea lässt sich scheiden (BC)
20.10. (Sun) 15:00 Swiss Month Screening: 8 Tage im August (PE)
16:00 In den Gängen (FA)
19:00 Jenseits der blauen Grenze (FA)
19:30 Exil (BC)

(*) Mit anschließendem Gespräch

Kartenverkauf

Die Karten sind ab dem 10. September 2024 erhältlich. 

Ticketpreis & Rabattregelungen

Standardpreis: HK$85
Kursteilnehmer des Goethe-Instituts Hongkong: 20% Rabatt
Vollzeitstudenten: 20% Rabatt
Senioren über 60 Jahren: 20% Rabatt
Menschen mit Behinderungen und deren Betreuer: 20% Rabatt
CSSA-Empfänger: 20% Rabatt

Unterstützt von

In Zusammenarbeit mit

Folgen Sie uns