Talk Historische Romane - ein einzigartiger Erzählraum

A sharing by Beatrix Mannel © Goethe-Institut Hongkong

Di, 29.04.2025

19:00 – 20:30 Uhr

Bibliothek, Goethe-Institut Hongkong

Ein Beitrag von Beatrix Mannel

Als literarisches Genre, das Fakten und phantasievolles Erzählen miteinander verbindet, bietet die „historische Romane“ sowohl den Lesern als auch den Schriftstellern einen interessanten und einzigartigen Erzählraum. Margaret Atwood definierte „historische Romane“ einmal als Romane, die „in einer Zeit spielen, bevor der Autor oder die Autorin zu Bewusstsein kam“, was bedeutet, dass der Autor oder die Autorin über Orte, Zeiten und Menschen schreibt, die er oder sie nicht direkt erlebt haben kann... Was für eine anspruchsvolle Aufgabe!

Am Dienstag, den 29. April, wird die profilierte deutsche Autorin historischer Krimis, Beatrix Mannel (Pseudonym: Charlotte Printz), einen Vortrag über die Entstehung dieser besonderen literarischen Genres halten. "Wie findet man die richtige Stimme, die der Zeit angemessen, aber nicht zu altmodisch ist? „Wie viel Recherche ist gerade genug?“ „Wie bleibt man der Welt seiner Geschichte treu und ist gleichzeitig für den modernen Leser interessant?“ Unabhängig davon, ob Sie sich auf eine kreative Schreibreise begeben wollen oder einfach nur eine Leseratte sind, wird Ihnen dieser Austausch mit Beatrix einige Einblicke in dieses besondere literarische Genre geben.
 

Anmeldung


Über Beatrix Mannel

Beatrix Mannel © Goethe-Institut Hongkong

Beatrix Mannel studierte Theaterwissenschaften, Neuere Deutsche Literaturwissenschaften, Komparatistik und Italoromanistik in Erlangen, München und Perugia. 1989 schloss sie ihr Studium mit Magister Artium an der LMU in München ab. Nach zehn Jahren als Redakteurin bei diversen Fernsehsendern und der Bavaria München arbeitet sie heute als Schriftstellerin und freie Autorin für Radio, Fernsehen und Print. Von ihren über 40 Büchern wurden viele in andere Sprachen übersetzt.

Website: https://www.beatrix-mannel.de

Zurück