Schnelleinstieg:

Direkt zum Inhalt springen (Alt 1) Direkt zur Hauptnavigation springen (Alt 2)

Prüfungsvorbereitung in den Sommerferien

Ein leerer Klassenraum mit quadratischen Tischen in Reih und Glied. Auf jedem Tisch liegen säuberlich angeordnet ein paar Blätter PapierFoto (Ausschnitt): Getty Images
  • Originalprüfungsaufgaben
  • Intensives mündliches Training
  • Durchgehende Prüfungssimulation

In diesen Kursen bereiten wir Sie gezielt auf die Anforderungen unserer B2- und C1-Prüfungen vor. Sie lernen die Inhalte der Prüfung kennen, arbeiten mit Modelltests und trainieren die notwendigen Kenntnisse für die Prüfung.

Prüfungsvorbereitungskurs in dem Sommer

Hier kommen wir ins Spiel. Wir sind die Profis! Unsere Lehrkräfte sind nicht nur erfahrene Pädagogen, sondern auch offizielle Prüfer*innen des Goethe-Instituts. Das bedeutet:
  • Sie kennen jedes Detail der Prüfung – von den Anforderungen bis zur Bewertung.
  • Sie wissen, welche Fehler vermieden werden sollten und worauf besonders geachtet werden muss.
  • Sie zeigen Ihrem Kind, wie es die maximale Punktzahl erreichen kann.
Unser Prüfungsvorbereitungskurs in den Sommerferien bietet:
  • Gezielte Vorbereitung auf die anstehende Goethe-Zertifikat Prüfung, die weltweit anerkannt und auch mit den in Ungarn akkreditierten Sprachprüfungen gleichgesetzt ist. – egal, aus welchem Grund Ihr Kind die Prüfung ablegen möchte: sei es die Aufnahmeprüfung zum Studium, ein Studium im Ausland, ein Diplom oder eine Sprachprüfung für die Arbeit,
  • Übungen im Prüfungsformat mit Originalaufgaben – damit Ihr Kind genau weiß, was es erwartet.
  • Intensives Training der mündlichen Prüfung – um Selbstbewusstsein und sprachliche Sicherheit zu stärken.
  • Durchgehende Prüfungssimulation – jede Unterrichtseinheit enthält realistische Prüfungsaufgaben, damit Ihr Kind sich Schritt für Schritt an das Prüfungsformat gewöhnen kann.
  • Eine realistische Probeprüfung am letzten Kurstag – als perfekte Generalprobe vor der eigentlichen Prüfung – mit individuellem Feedback.
Perfekt abgestimmte Kurszeiten – für eine stressfreie Vorbereitung:
  • Direkt nach dem Schulende – so bleibt Ihr Kind im Lernfluss und kann den Schwung aus der Schule optimal nutzen.
  • Noch vor August – vor dem Familienurlaub – so kann Ihr Kind ohne Prüfungsstress die restlichen Ferien genießen.
  • Perfekte Balance zwischen Lernen und Freizeit – unser Kurs beginnt nicht zu früh, sodass die Schüler*innen ausgeschlafen teilnehmen können. Gleichzeitig bleibt der Nachmittag frei für Erholung oder andere Aktivitäten.
Jetzt anmelden – begrenzte Plätze verfügbar!

Nutzen Sie diese einmalige Gelegenheit, um Ihrem Kind den entscheidenden Vorteil zu verschaffen. Mit der richtigen Vorbereitung geht es selbstbewusst und optimal gerüstet in die Prüfung!

Für die vorläufige Anmeldung füllen Sie bitte die Umfrage aus: Umfrage zur vorläufigen Anmeldung
und lassen Sie Ihr Kind einen Aufsatz (ca. 120 Wörter) schreiben. Senden Sie uns bitte den Aufsatzt zu: sprachkurse-budapest@goethe.de
Dies ermöglicht uns festzustellen, ob Ihr Kind über das erforderliche Niveau verfügt, um sinnvoll am Kurs teilzunehmen und diesen erfolgreich zu absolvieren.

Themen zum Aufsatz:
  1. Online- vs. Präsenzunterricht: Was ist besser? Vergleiche die Vorteile und Nachteile beider Unterrichtsformen. Welche Methode bevorzugst du und warum?
  2. Die Rolle von Social Media in unserem Leben
    Welche Auswirkungen hat Social Media auf junge Menschen? Ist es eine positive oder eine negative Entwicklung? Begründe deine Meinung mit Beispielen.
  3. Ist es sinnvoll, ein Jahr im Ausland zu verbringen?
    Welche Vorteile und Herausforderungen bringt ein Auslandsjahr mit sich? Würdest du selbst ein solches Jahr machen wollen?
  4. Brauchen wir in der Schule mehr praktische Fächer?
    Sind Fächer wie Finanzwissen, Kochen oder Erste Hilfe wichtiger als manche traditionellen Schulfächer? Sollte das Schulsystem reformiert werden?
  5. Sind Hobbys wichtig für junge Menschen?
    Welche Rolle spielen Hobbys im Leben von Schüler*innen? Welche Vorteile bringen sie mit sich, und wie können sie helfen, Stress zu reduzieren? Beschreibe dein eigenes Hobby oder ein Hobby, das du gerne ausprobieren würdest.
Hat Ihr Kind in der Schule Lernschwierigkeiten (z. B. Dyslexie, ADHS, Lernstörungen, Verhaltensprobleme) oder andere besondere Bedürfnisse, die wir berücksichtigen sollten? Bitte lassen Sie es uns wissen, damit wir bestmöglich darauf eingehen können.

Im Rahmen unserer Aktion gewähren wir 20% Rabatt auf die Prüfungsgebühr für alle, die an unserem Prüfungsvorbereitungskurs teilnehmen.

Wir freuen uns darauf, Ihr Kind optimal auf die Prüfung vorzubereiten! 

Dieser Kurs bereitet Sie nur auf die Prüfungen des Goethe-Zertifikats vor.
  • Niveau
    B2, C1

  • Beginn
    30. Juni 2025, 28. Juli 2025

  • Dauer
    5 Tage
    30. Juni - 4. Juli 2025
    28. Juli - 1. August 2025
    13:00-17:00 Uhr

  • Unterrichtsstunden pro Woche
    24 Unterrichtseinheit á 45 Minuten

  • Ort
    Goethe-Institut, 1092 Budapest, Ráday u. 58.

  • Preis
    63 000 HUF

Prüfungsvorbereitungskurs im Sommer (3 Tage)

Unsere Vorteile – Wir sind die Profis: Unsere erfahrenen Lehrkräfte sind nicht nur engagierte Pädagogen, sondern auch offizielle Prüfer*innen des Goethe-Instituts. Das bedeutet:
  • Sie kennen jedes Detail der Prüfung – von den Anforderungen bis zur Bewertung.
  • Sie wissen, welche Fehler vermieden werden sollten und worauf besonders geachtet werden muss.
  • Sie zeigen Ihrem Kind, wie es die maximale Punktzahl erreichen kann.
Unser Prüfungsvorbereitungskurs bietet:
  • Gezielte Vorbereitung auf die Goethe-Zertifikat Prüfung, die weltweit anerkannt ist und mit den in Ungarn akkreditierten Sprachprüfungen gleichgesetzt ist.
  • Originalprüfungsaufgaben, damit Ihr Kind genau weiß, was es erwartet.
  • Intensives mündliches Training, um Selbstbewusstsein und sprachliche Sicherheit zu stärken.
  • Durchgehende Prüfungssimulation: Jede Unterrichtseinheit enthält realistische Prüfungsaufgaben, damit sich Ihr Kind Schritt für Schritt an das Prüfungsformat gewöhnen kann.
Effizient, praxisnah und optimal getaktet:
  • Drei intensive Trainingstage: Montag, Mittwoch und Freitag – jeweils fünf Stunden Unterricht.
  • Gezielte Pausen an den Zwischentagen (Dienstag und Donnerstag): Zeit zur Erholung und individuellen Übung, um das Gelernte zu festigen.
  • Perfekte Balance zwischen Lernen und Freizeit: Der Kurs beginnt nicht zu früh am Morgen, sodass die Schüler*innen ausgeschlafen teilnehmen können. Nachmittage bleiben frei für Erholung oder weitere Aktivitäten.
Perfekter Zeitpunkt – in der letzten Ferienwoche:
Ein Kurs in der letzten Ferienwoche ist ideal, da er eine perfekte Einstimmung auf die Schule bietet. Das Wetter ist nicht mehr so schön, und nach fast 10 Wochen Pause sind die Schüler*innen bereit, sich wieder zu fokussieren. So wird die Zeit sinnvoll genutzt, bevor die nächste Prüfung im Oktober ansteht und die Schule beginnt.

Der Kurs ist auch online möglich, sodass auch diejenigen teilnehmen können, die ihre Ferien noch am Balaton (o. Ä) verbringen. In diesem Format verbringen die Schüler*innen maximal 3 Unterrichtseinheiten vor dem Computer. Die restlichen 2 Einheiten widmen sie dem Schreiben von Aufgaben und Aufsätzen, die von unseren prüfungserfahrenen Lehrkräften korrigiert werden.

Nutzen Sie diese einmalige Gelegenheit, um Ihrem Kind den entscheidenden Vorteil zu verschaffen. Mit der richtigen Vorbereitung geht es selbstbewusst und optimal gerüstet in die Prüfung!

Für die vorläufige Anmeldung füllen Sie bitte die Umfrage aus: https:Umfrage für die vorläufige Anmeldung
und lassen Sie Ihr Kind einen Aufsatz (120 Wörter) schreiben. Senden Sie uns bitte den Aufsatz zu: sprachkurse-budapest@goethe.de Dies ermöglicht uns festzustellen, ob Ihr Kind über das erforderliche Niveau verfügt, um sinnvoll am Kurs teilzunehmen und diesen erfolgreich zu absolvieren.

Themen zum Aufsatz:
  1. Online- vs. Präsenzunterricht: Was ist besser? Vergleiche die Vorteile und Nachteile beider Unterrichtsformen. Welche Methode bevorzugst du und warum?
  2. Die Rolle von Social Media in unserem Leben
    Welche Auswirkungen hat Social Media auf junge Menschen? Ist es eine positive oder eine negative Entwicklung? Begründe deine Meinung mit Beispielen.
  3. Ist es sinnvoll, ein Jahr im Ausland zu verbringen?
    Welche Vorteile und Herausforderungen bringt ein Auslandsjahr mit sich? Würdest du selbst ein solches Jahr machen wollen?
  4. Brauchen wir in der Schule mehr praktische Fächer?
    Sind Fächer wie Finanzwissen, Kochen oder Erste Hilfe wichtiger als manche traditionellen Schulfächer? Sollte das Schulsystem reformiert werden?
  5. Sind Hobbys wichtig für junge Menschen?
    Welche Rolle spielen Hobbys im Leben von Schüler*innen? Welche Vorteile bringen sie mit sich, und wie können sie helfen, Stress zu reduzieren? Beschreibe dein eigenes Hobby oder ein Hobby, das du gerne ausprobieren würdest.
Hat Ihr Kind in der Schule Lernschwierigkeiten (z. B. Dyslexie, ADHS, Lernstörungen, Verhaltensprobleme) oder andere besondere Bedürfnisse, die wir berücksichtigen sollten? Bitte lassen Sie es uns wissen, damit wir bestmöglich darauf eingehen können.

Im Rahmen unserer Aktion gewähren wir
20% Rabatt auf die Prüfungsgebühr für alle, die an unserem Prüfungsvorbereitungskurs teilnehmen.

Wir freuen uns darauf, Ihr Kind optimal auf die Prüfung vorzubereiten! 

Dieser Kurs ist ausschließlich für die Vorbereitung zu den Goethe-Zertifikat Prüfungen geeignet.
  • Niveau
    B2, C1

  • Beginn
    25. August 2025

  • Dauer
    3 Tage
    25., 27., 29. August 2025

  • Unterrichtsstunden pro Woche
    15 Unterrichtseinheit á 45 Minuten

  • Ort
    Goethe-Institut, 1092 Budapest, Ráday u. 58. / online

  • Preis
    40000 HUF

Top