XR Open Call – I SEE YOU

Bewerbungsschluss: 28.07.2024

XR Open Call – I SEE YOU

© Makor Foundation © Makor Foundation

Deutsch lernen

Mit Erfahrung zu Ihrem Erfolg

Sitzende Menschengruppe mit mobilen Endgeräten Foto: Getty Images

Das Goethe-Institut bringt die deutsche Sprache in die Welt. In über 90 Ländern bieten wir Deutschkurse und Deutschprüfungen an.

  • Für jeden Bedarf die passende Lösung
  • Gut aufgehoben auf jedem Niveau
  • International anerkannte Sprachzertifikate

Aktuell

Biennale Venedig 2024
Erde und Weltraum: Der deutsche Pavillon auf der Biennale

Die israelische Künstlerin Yael Bartana und der Künstler und Theaterregisseur Ersan Mondtag teilen sich in diesem Jahr den Deutschen Pavillon in Venedig. Ihre disparaten Werke eröffnen Krisen, Schmerz, Tod, Rettung und neues Leben. Eine Ortsbegehung.

 Der Deutsche Pavillon vor der offiziellen Eröffnung bei der Kunstbiennale © picture alliance/dpa| Felix Hörhager

Digitalisierung und Mehrsprachigkeit
„Welt ist Sprache” - Warum auch in Zeiten der Digitalisierung Sprachenlernen Sinn macht

Machen Übersetzer-Apps das Erlernen einer Sprache bald überflüssig? Was passiert im Gehirn, wenn wir keine Sprachen mehr lernen? Wie kann man heute die Lust auf das Lernen einer Sprache neu wecken? Prof. Dr. M. Sambanis und Prof. Dr. H. Böttger liefern erstaunliche Erkenntnisse aus den Neurowissenschaften.

Sprachen © Adobe Stock © Adobe Stock

Die 10 beliebtesten deutschen Streetfoods
Einmal mit allem, bitte!

Deutschland hat nicht den besten Ruf, wenn es um kulinarische Genüsse geht. Dabei gibt es längst nicht mehr nur Sauerkraut und Schweinshaxe. Die deutsche Streetfood-Szene wurde in den letzten Jahrzehnten stark durch die Migration geprägt und bietet eine Vielzahl an leckeren Gerichten.

Ex-Bundeskanzlerin Angela Merkel probiert ein Stück Dönerfleisch Foto (Detail): picture alliance / abaca | AA/ABACA Foto (Detail): picture alliance / abaca | AA/ABACA

Kulturförderung und Residenzen

Das Goethe-Institut fördert Kunst und Kultur in vielfältigen Projekten im In- und Ausland. Recherchieren Sie nach Sparten, Förderarten und Laufzeiten.

Eine Tanzgruppe auf der Bühne © Unsplash/Maick Maciel

Veranstaltungen

Bibliothek

Vielfältig. Offen für alle.

Unsere Bibliothek ist ein Ort für alle, die lesen, Musik hören, Filme schauen, sich inspirieren lassen und Leute treffen möchten.

Öffnungszeiten

Mo, Di: 10:00-13:00 Uhr, 16:00-18:00 Uhr
Mi: 16:00-18:00 Uhr
Do: 10:00-13:00 Uhr, 16:00-17:00 Uhr
Fr: 09:30-12:00 Uhr

Bücher auf einen Tisch mit Tee Kanne © Goethe-Institut Israel

Besuchen Sie uns

Unsere Standorte in Israel

Tel Aviv

Asia House, Weizmann St. 4
6423904 Tel Aviv
Israel

Tel. +972-3-6060500
info-telaviv@goethe.de

Beith Asia_Goethe-Institut Tel Aviv Foto: Goethe-Institut Israel

Jerusalem

Sokolov St. 15
9214423 Jerusalem
Israel

Tel. +972-54-8840909
info-jerusalem@goethe.de

Goethe-Institut Jerusalem Foto: Goethe-Institut Israel

Beith Asia_Goethe-Institut Tel Aviv Foto: Goethe-Institut Israel

Goethe-Institut Jerusalem Foto: Goethe-Institut Israel

Über uns

Kulturelle Zusammenarbeit

Wir fördern die Kenntnis der deutschen Sprache im Ausland und pflegen die internationale kulturelle Zusammenarbeit.

  • Buch
  • Publikum
  • Mikrofon
  • Kinosessel
  • Nach oben gereckte Hände während eines Musikkonzerts.
  • Eine Tänzerin auf einer Bühne.

Folgen Sie uns