Deutschland in seiner Vielfalt

In den Mediatheken der öffentlich-rechtlichen Sender und bei verschiedenen Streamingdiensten finden sich zahlreiche empfehlenswerte und informative Filme über Deutschland – von gesellschaftlich, politisch und geschichtlich relevanten Themen bis hin zu Landeskunde und Alltag in Deutschland. Viel Spaß mit unseren Streamingtipps!

DE 2022, Dokumentation, 30 Minuten, OV mit deutschen UT

Ich bin deutsch

Wie fühlt sich Deutschsein an – 32 Jahre nach der Wiedervereinigung? Die „Generation Einheit“ berichtet über ihr Heimatgefühl.
Verfügbar in der ZDF Mediathek bis 30.09.2024.

Deutsch dokumentation © ZDF / Julian Vogel © ZDF / Julian Vogel

DE 2016, Dokumentation, 43 Minuten, OV ohne UT

Deutschlands Schätzchen

Aus der Reihe Die glorreichen 10: Was sind die Schätzchen Deutschlands? Eine subjektive Auswahl der Redaktion: die Alpen, Ruhrgebiet, Nordsee, Dresdner Frauenkirche, Rhein, Haustiere, Bodensee, Hamburg, Wald und Eigenheim.
Verfügbar in der ZDF Mediathek bis 13.03.2025.

Deutschlands Schätzchen © ZDF / Gruppe 5 © ZDF / Gruppe 5

DE 2022, Dokumentation, 44 Minuten, OV mit deutschen UT

Meine Oma, der SS-Mann und ich

Was hat der Holocaust heute noch mit mir zu tun? Der Dokumentarfilm stellt diese Frage aus der Sicht eines 21-Jährigen und zeigt, wie sich das Trauma der Überlebenden fortschreibt. Regie: Jana Matthes, Andrea Schramm.
Verfügbar auf WDR Doku@youtube.

Meine Oma, der SS-Mann und ich © WDR/Schramm Matthes Film © WDR/Schramm Matthes Film

DE 2023, Dokumentation, 45 Minuten, OV mit deutschen UT

Unterwegs in der Uckermark

Dokumentation über die Uckermark und über Menschen, die dort leben. 
Verfügbar in der ADR Mediathek bis 12.02.2026.

Unterwegs in der Uckermark © rbb/Stefanie Stoye © rbb/Stefanie Stoye

DE 2022, Dokumentation, 13 Minuten, OV mit deutschen UT

Was verdient ein Bäckermeister?

Aus der BR-Reihe Lohnt sich das?: Diese Folge begleitet Bäckermeister Sebastian einen Tag lang in seinem Job. 
Verfügbar auf BR@Youtube.

Lohnt sich das @ BR/Montage: BR/Julia Müller @ BR/Montage: BR/Julia Müller

DE 2022, Dokumentation, 44 Minuten, OV mit deutschen UT

Berge, Seen und wilder Wald - Traumziele in Bayern

Die Dokumentation zeigt Bayern von seiner schönsten Seite: die Alpen, malerische Seen und unberührte Wälder.
Verfügbar in der ARD Mediathek bis 30.12.2024.

Berge, Seen und wilder Wald - Traumziele in Bayern © HR/Dagmar Hase © HR/Dagmar Hase

DE 2015, Spielfilm, 86 Minuten, OV mit deutschen UT

Heimat ist kein Ort

In dem Roadmovie werden drei Geschwister, Inge, Klaus und Uwe, auf eine Odyssee durch Polen geschickt, um den letzten Wunsch ihres Vaters zu erfüllen. Mit: Marie Gruber, Jörg Schüttauf, Sönke Möhring, Karolina Lodyga, Piotr Witkowski u.a.. Regie: Udo Witte.
Verfügbar in der ARD Mediathek bis 14.04.2025.

Heimat ist kein Ort @ ARD Degeto / Arvid Uhlig @ ARD Degeto / Arvid Uhlig

DE 2023, Dokumentation, 30 Minuten, OV mit deutschen UT

Es geht um die Wurst

Andreas Dreymann ist Wurstsommelier und stellt Wurst wie vor 100 Jahren her, aus dem Fleisch von Tieren in artgerechter Haltung. Dafür ist er auf Weiden und Höfen, auf Märkten und auch im Stadion unterwegs.
Verfügbar in der ARD Mediathek bis 12.06.2025.

Es geht um die Wurst @ NDR @ NDR

Folgen Sie uns