Bewerbungstrainer*in (M/W/D) auf Honorarbasis

Das Goethe-Institut ist das weltweit tätige Kulturinstitut der Bundesrepublik Deutschland. Wir fördern die Kenntnis der deutschen Sprache im Ausland und pflegen die internationale kulturelle Zusammenarbeit.
Das durch die EU kofinanzierte Projekt “Leben und Arbeiten in Deutschland” bietet Unterstützung bei der Vorbereitung auf das Leben in Deutschland – insbesondere für qualifizierte Fachkräfte, die eine Beschäftigung in Deutschland anstreben.

Für unser Angebot an Fachkräfte, die in Deutschland arbeiten möchten, suchen wir zum 15.07.2024 eine*n Bewerbungstrainer*in.

Das Training richtet sich an Personen, die vorhaben, nach Deutschland zu migrieren, um dort beruflich tätig zu werden und ist somit gemäß den Erwartungen und Anforderungen des deutschen Arbeitsmarkts zu gestalten.
Das Training soll an mehreren Tagen in Präsenz in Beirut und online stattfinden und bis zum 30.06.2025 regelmäßig (vier- bis sechsmal jährlich, je nach Nachfrage) angeboten werden.

Bei der Zielgruppe handelt es sich um syrische und libanesische Fachkräfte, die ein hohes Sprachniveau (B1) vorweisen können und sich bereits für Stellen in Deutschland beworben haben oder dies nun beginnen wollen und hierbei Unterstützung benötigen. Das Bewerbungstraining soll über notwendige Schritte informieren, um sich erfolgreich auf dem deutschen Arbeitsmarkt zu bewerben. Es soll außerdem Gelegenheit für die Arbeit an Bewerbungsunterlagen und die Simulation von Vorstellungsgesprächen bieten. Spezifische Einheiten zu populären Berufsfeldern (Gesundheitsberufe, Ingenieurwesen, Softwarebranche) sind wünschenswert.
Das Training soll auf Deutsch stattfinden, sprachsensibles Arbeiten im Umgang mit Nicht-Muttersprachler*innen wird vorausgesetzt.

Anforderungen:
  • Abgeschlossenes Hochschulstudium
  • Mindestens 3 Jahre Erfahrung in relevanten Bereichen wie Wirtschaft, IT, Projekte, Kommunikation, Management o.Ä.
  • Hervorragende Kenntnisse des deutschen Arbeitsmarktes
  • Exzellente Kommunikationsfähigkeit
  • Zielgruppensensibles Arbeiten
  • Erfahrungen im Bereich Recruiting und Publik Speaking von Vorteil
  • Deutsch auf muttersprachlichem Niveau oder Nachweis über Sprachkompetenz auf C1-Niveau
  • (Teilweise) wohnhaft im Libanon oder regelmäßig vor Ort

Wir bieten:
  • Absprachen während der Bürozeiten und der Arbeitswoche
  • Unterstützung und Koordination bei der Implementierung des Konzepts
  • Eigenständige und unabhängige Planung Ihrer Arbeitszeit
  • Ein angenehmes und einladendes Arbeitsumfeld

Ihre Bewerbung mit:
  • kurzem CV,
  • relevanten Referenzen
  • erstem kurzen Konzeptentwurf
  • und Ihrer Honorarvorstellung auf Stundenbasis, inklusive geschätzter Vorbereitungszeit pro Training

richten Sie bitte bis zum 05.07.2024 mit der Betreffzeile „Bewerbungstrainer*in Beirut“ an: integration-beirut@goethe.de. Unterlagen oder Bewerbungen, die die Mindestvoraussetzungen nicht erfüllen finden keine Berücksichtigung.
Die Entscheidung wird auf Grundlage von Eignung im Sinne der Anforderungen, Konzeptentwurf und Honorarvorstellung getroffen.
Rückmeldungen erfolgen zeitnah, Bewerbungsgespräche werden voraussichtlich in der zweiten Juliwoche geführt.
 
Bei Rückfragen wenden Sie sich gerne an: integration-beirut@goethe.de
 
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Top