Bühne frei für Deutsch!
2024

Ein gemeinsames Bild mit allen Teilnehmenden auf der Bühne | © Goethe-Institut Litauen/Karolina Černevičienė

Wir bauen einen Turm! – Kindergarten „Coliukė“ Vilnius | © Goethe-Institut Litauen/Karolina Černevičienė

Der Wolf und die sieben Geißlein – Hermann Sudermann Gymnasium Klaipėda | © Goethe-Institut Litauen/Karolina Černevičienė

Zwerg in seiner Waschmaschine – Viekšniai Gymnasium | © Goethe-Institut Litauen/Karolina Černevičienė

Die Bremer Stadtmusikanten – Barbora Radvilaitė Progymnasium Vilnius | © Goethe-Institut Litauen/Karolina Černevičienė

Waldblues – Melkio Schule, Bezirk Vilnius | © Goethe-Institut Litauen/Karolina Černevičienė

Räuber Hotzenplotz anders – Jurgis Šaulys Gymnasium Veiviržėnai, Bezirk Klaipėda | © Goethe-Institut Litauen/Karolina Černevičienė

Generalprobe: Der kleine Prinz – Jesuitengymnasium Kaunas | © Goethe-Institut Litauen/Karolina Černevičienė

Der gestiefelte Kater – Nationale M. K. Čiurlionis Kunstschule | © Goethe-Institut Litauen/Karolina Černevičienė

Die Verlorenen – Ramučiai Gymnasium Naujoji Akmenė | © Goethe-Institut Litauen/Karolina Černevičienė

Was hast du gemacht?! – Julius Janonis Gymnasium Šiauliai | © Goethe-Institut Litauen/Karolina Černevičienė

Zusammen mit einem Buch – Jonas Jablonskis Gymnasium Kaunas | © Goethe-Institut Litauen/Karolina Černevičienė

Warum? – Simonas Daukantas technisches Gymnasium Šiauliai | © Goethe-Institut Litauen/Karolina Černevičienė

Konversationsstück für Musik – Žemyna Gymnasium Vilnius | © Goethe-Institut Litauen/Karolina Černevičienė

Faust – Lyzeum Vilnius | © Goethe-Institut Litauen/Karolina Černevičienė

Faust – Lyzeum Vilnius | © Goethe-Institut Litauen/Karolina Černevičienė

Festivalabschluss mit der Festivaltorte | © Goethe-Institut Litauen/Karolina Černevičienė