Projektadministration in Mexiko für das Projekt Vorintegration.

Das Goethe-Institut Mexiko A.C. sucht ab voraussichtlich Anfang April 2025 eine Projektadministration in Mexiko für das Projekt Vorintegration.
Beschäftigungsumfang: 100 % / 40 Stunden pro Woche.

Die Position ist zunächst bis zum 30.06.2025 befristet, mit der Möglichkeit einer Verlängerung.

Das Goethe-Institut ist das weltweit tätige Kulturinstitut der Bundesrepublik Deutschland. Wir fördern die Kenntnis der deutschen Sprache im Ausland und pflegen die internationale kulturelle Zusammenarbeit. Darüber hinaus vermitteln wir ein umfassendes Deutschlandbild durch Information über das kulturelle, gesellschaftliche und politische Leben.

AUFGABEN

  • Belegführung und Archivierung (u.a. Erstellung von Abrechnungen in Deutsch und Spanisch, Aufsetzen von Honorarvereinbarungen in Deutsch und Spanisch, Erstellung von Stundenabrechnungen, Kostenabrechnung von Dienstreisen, Banküberweisungen, Vorbereitung von Belegprüfungen)
  • Mitwirkung bei der projektbezogenen Haushaltsüberwachung und der Erstellung des Sachberichtes
  • Mitwirkung beim Datenmanagement
  • Weitere allgemeine Verwaltungstätigkeiten und administrative Tätigkeiten
  • Mitwirkung bei der projektbezogenen Planung, Vorbereitung, Durchführung und Evaluierung von Projekten der Vorintegration
  • Unterstützung der regionalen Projektkoordination
  • Mitarbeit bei der Bereuung von Social-Media-Kanälen
ANFORDERUNGEN
  • Hochschul- bzw. Berufsabschluss im Bereich Verwaltung/Buchhaltung
  • Berufserfahrung im administrativen Bereich
  • Gute Kenntnisse der gängigen Office-Anwendungen (bes. Excel)
  • gute Sprachkenntnisse Deutsch (B2) und Spanisch (B2) in Wort und Schrift
  • Belastbarkeit und Flexibilität sowie Teamfähigkeit
  • Bereitschaft, sich regelmäßig fortzubilden
  • Kulturraumerfahrung erwünscht
  • Bewerber*innen sollten – falls nicht mexikanische Staatsangehörige – im Besitz
  • einer gültigen Aufenthalts- und Arbeitserlaubnis für Mexiko sein.

WIR BIETEN
  • ein spannendes und vielseitiges Aufgabengebiet im internationalen Kontext
  • ein engagiertes Team und regelmäßige Fortbildungen
  • Die Arbeitsbedingungen einschließlich der Bezahlung orientieren sich an der Ortsüblichkeit und unterstehen lokalem Recht. Die Vergütung richtet sich nach dem aktuellen Vergütungsschema des Goethe-Instituts Mexiko.
  • Wir bieten eine sehr gute Krankenversicherung und weitere soziale Leistungen.

ANMERKUNGEN
  • Das Goethe-Institut steht für die Vielfalt aller Mitarbeiter*innen. Wir begrüßen Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Geschlecht, Weltanschauung, Behinderung und sexueller Identität.
  • Bei gleicher Eignung und Qualifikation werden Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung bevorzugt berücksichtigt.
  • Das Goethe-Institut strebt auf allen Hierarchieebenen und Entgeltstufen ein ausgewogenes Geschlechterverhältnis an.

Ihre Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf sowie ein aussagekräftiges Motivationsschreiben in deutscher Sprache) senden Sie bitte bis zum 25.03.2025 an folgende

E-Mail-Adresse: Bewerbung-Mexiko@goethe.de