Kulturaktivitäten

atharina Grosse: The Horse Trotted Another Couple of Metres, Sydney Festival 2018 © Zan Wimberley

Nachhaltigkeit

Einen Fluss neu denken

Rhine River Rehearsal

Das Projekt untersucht, wie der Klimawandel nicht nur die Natur, sondern auch die Kulturen und Lebensgemeinschaften entlang des Rheins verändert. Es beleuchtet, wie Lebewesen und Menschen, die einst und künftig an seinen Ufern leb(t)en, auf die ökologischen Herausforderungen reagieren und neue Wege des Zusammenlebens entwickeln.

Der Rhein bei Leverkusen © Bundesanstalt für Wasserbau © Bundesanstalt für Wasserbau

Netzwerk des Lebendigen

ZOÖP Connections

Das neue Projekt von EUNIC-NL lädt fünf Künstlerinnen und Künstler ein, in Mini-Residenzen das Zoöp-Modell zu erleben: es möchte regenerative Beziehungen schaffen und auch nicht-menschliche Stimmen in unser Bewusstsein einbeziehen, mit dem übergeordneten Ziel, den Klimaschutz zu fördern.
Bist du Kreativschaffende*r und/oder arbeitest in diesem Bereich? Dann bewirb dich für eine Residenz bei De Ceuvel Amsterdam, die in Zusammenarbeit mit dem Goethe-Institut angeboten wird. 

Zoöp Residenz © Dutch Culture © Dutch Culture

Film

Live Filmvorführungen

Deutscher Film

Die Filmreihe Deutsches Kino ist eine Initiative von Duitsland Instituut Amsterdam, Goethe-Institut Niederlande, Het Ketelhuis (Amsterdam) und Filmhuis Lumen (Delft). In dieser Reihe werden deutsche Filme gezeigt, denen in den Niederlanden bisher noch wenig Aufmerksamkeit gewidmet wurde.

Deutsches Kino © tmesis / CC BY-SA 2.0 © tmesis / CC BY-SA 2.0

Soirées Kino-fil

Abwechselnd mit der Alliance Française Amsterdam zeigt das Goethe-Institut Niederlande monatlich einen Film, um das Beste aus dem französischen und deutschen Kino des letzten Jahrhunderts vorzuführen.

Soirées Kinofil © Creativecommons license by-sa 2.0 © Creativecommons license by-sa 2.0

Follow us