Angebot für Deutschlehrkräfte
Bleiben Sie auf dem Laufenden!

Sie interessieren sich für das umfangreiche Angebot des Goethe-Institutes und möchten sich über Veranstaltungen für Lehrkräfte und Schulen informieren? Dann sind Sie hier genau richtig!
Auf dieser Seite möchten wir Ihnen eine Reihe von Aktivitäten vorstellen, über die Sie mit einem Klick auf die Überschriften mehr erfahren können. Das Angebot wird fortlaufend aktualisiert, sodass Sie immer auf dem neusten Stand über die Veranstaltungen für Lehrkräfte sind.
Wir laden Sie dazu ein, die Inhalte auf dieser Seite in Ruhe zu durchstöbern und freuen uns auf Ihre rege Teilnahme an den Aktivitäten.


 

Jetzt läuft

Lesung mit Boris Pfeiffer © Boris Pfeiffer

Lesung mit Boris Pfeiffer

Am 17. Mai 2025 habt ihr die einmalige Chance, Boris Pfeiffer, den Autor der Reihe „Die drei ??? Kids” und des Buches „Das Gruselschloß” zu treffen. Das ist die ideale Gelegenheit, in die Welt der detektivischen Abenteuer einzutauchen, die ihr selbst mitgestalten könnt. Bereitet euch auf einen spannenden Nachmittag voller faszinierender Geschichten und überraschender Wendungen vor. Vergesst nicht, eure Fragen an den Autor mitzubringen. Dieses Ereignis solltet ihr auf keinen Fall verpassen!

Sprachcafé für Deutschlehrer:innen © Goethe-Institut

Sprachcafé für Deutschlehrer:innen

Gemütlich plaudern und sprachlich fit bleiben

Bleiben Sie als Deutschlehrer:in sprachlich fit! In unserem monatlichen 90-minütigen Online-Angebot Sprachcafé für Deutschlehrer:innen erweitern Sie in entspannter Atmosphäre Ihre Deutschkenntnisse und bringen frischen Schwung in Ihren Sprachunterricht. Perfekt für Lehrende, die vorwiegend auf den Niveaustufen A1 und A2 unterrichten.
Die Workshops finden auf Sprachniveau B2+ statt.

Machen Sie gerne mit!

Der nächste Termin schon am 28.04.

KI GI

Gehen Sie mit der Zeit! (Fortbildung in Sulejówek 16.05-17.05.25)

Schließen Sie im Deutschunterricht Freundschaft mit künstlicher Intelligenz!
Zweitägige Fortbildungsveranstaltung mit Voträgen und Workshops.

Aktuelles

Deutsch im Beruf III © Goethe-Institut

Deutsch im Beruf III

Die Serie „Deutsch im Beruf“ besteht aus drei Teilen: Teil 1 (acht Berufe), Teil 2 (sechs Berufe) und Teil 3 (sechs Berufe). Zu jedem Teil wurden Plakate (insgesamt 20) konzipiert, die zusammen mit dem begleitenden Material jugendlichen DaF-Lernern (vor allem an technischen Fachschulen und Berufsschulen) die Möglichkeit geben sollen, den berufsbezogenen Fachwortschatz zu erweitern, einzuüben und zu wiederholen. Die DaF-Lerner verbessern so ihre Deutschkenntnisse und die Motivation zum Erlernen der deutschen Sprache wird gesteigert.
Im 3. Teil finden Sie folgende Berufe: Landwirt / Landwirtin, Pflegefachmann / Pflegefachfrau, Kosmetiker / Kosmetikerin, Diätassistent  / Diätassistentin, Zahnarzthelfer / Zahnarzthelferin, Landschaftsgärtner / Landschaftsgärtnerin.

Erste Implementierungsworkshops in Kürze.
 

#deutschbewegt. Sprache neuer Möglichkeiten © Goethe-Institut Warschau

#deutschspace digital

Eine coole neue Imagekampagne des Goethe-Instituts Warschau zeigt, welche tollen Möglichkeiten sich mit Deutschkenntnissen eröffnen.

#deutschbewegt Bericht © Biblioteka Niemiecka w Olsztynie

Besuchen Sie das Goethe-Institut in Warschau und verbringen Sie Zeit mit Deutschspace digital!

Schulgruppen mit bis zu 20 Personen sind herzlich eingeladen, an Deutschspace digital, Merge Cubes und anderen deutschsprachigen Aktivitäten teilzunehmen.

Letzter verfügbarer Termin im Juni des laufenden Schuljahres. Wir informieren Sie rechtzeitig über neue Auschreibung ab September 2025. 

BMW SZKOLA WAWA,  Fot. Dominik Kalamus © Goethe-Institut

Veranstaltungen für Deutschlehrer*innen (FB-Gruppe)

Möchten Sie auf dem Laufenden bleiben und immer rechtzeitig sich für unsere Fortbildungsveranstaltungen anmelden!
Werden Sie ein Mitglied unserer Facebook-Gruppe! Wir freuen uns auf Sie!
 

Lehrerberatung, Fot. Robert Wróblewski © Goethe-Institut

Fortbildungsangebot

Fortbildungen bieten die Möglichkeit, die eigenen Kenntnisse zu verschiedenen Themen zu erweitern und in Austausch mit anderen Lehrkräften zu treten. Erfahren Sie mehr über das vielfältige Fortbildungsangebot für Deutschlehrende und melden Sie sich direkt an.
 

Umschlag der Pasch-Broschüre

Lerne Deutsch mit Pasch.net

Auf der Website der Initiative „Schulen: Partner der Zukunft“ (PASCH) finden Sie kostenlose und frei zugängliche Materialien zum Deutschlernen: Texte mit Worterklärungen, Videos, Audios und Arbeitsblätter für die Sprachniveaustufen A 1 bis C1. Alles, was du brauchst, um dein Deutsch zu verbessern!

Meine Lieblingssportart © Goethe-Institut Warschau

Projekte für Schulen und Wettbewerbe

Projekte und Wettbewerbe rund um Deutsch sind eine interessante und spielerische Art und Weise, um den deutschen Sprach- und Kulturraum zu erforschen. Entdecken Sie das variable Angebot an Ausstellungen, Workshops und Wettbewerben für Schulen.
 

Veranstaltungen in Warschau

Besucherprogramm

Besuchen Sie das Goethe-Institut in Warschau und erfahren Sie mehr über die Sprach- und Bibliotheksarbeit unserer Institution.

Online-Materialien

Podział materiału © GettyImages

Stoffverteilungsplan für die Klassen 4-6

Durch die Bildungsreform wurde die Anzahl der Stunden für Deutsch als zweite Fremdsprache in den öffentlichen Schulen in Polen drastisch reduziert. :Deshalb hat sich das Goethe-Institut Warschau entschlossen, einen Stoffverteilungsplan zu entwickeln, der das Minimum an Inhalten für die Klassenstufen 4,5 und 6 vorstellt und zugleich didaktische Hinweise und ausgewählte Onlineaktivitäten anbietet.

Deutsch für dich Foto: © Goethe-Institut

Kostenlos Deutsch üben

Beim Goethe-Institut lernst du Deutsch von Profis. Für dich haben wir viele kostenlose Medien entwickelt, mit denen du Deutsch üben kannst: von Apps mit Lernmaterialien über Videos, Podcasts und Spiele bis zu Social Media- und Community-Angeboten. Egal, wie gut du schon Deutsch sprichst und warum du besser werden willst: Hauptsache du startest – und zwar mit Vergnügen.

Kontakt

Newsletter für Deutschlehrer*innen

Nutzen Sie unseren Service für Deutschlehrende, der für Sie viele interessante Informationen und Online-Angebote des Goethe-Instituts Warschau bereithält

Newsletter

Sie möchten immer auf dem Laufenden bleiben? Kein Problem - gerne schicken wir Ihnen regelmäßig Newsletter zu Neuigkeiten aus unserem Institut in Warschau und Informationen über unseren Service für Deutschlehrende, der für Sie viele interessante Informationen und Online-Angebote des Goethe-Instituts Warschau bereithält.