Streamingtipps
Serien

Man findet in den Mediatheken der öffentlich-rechtlichen Sender und bei anderen Streamingdiensten zahlreiche unterhaltsame und empfehlenswerte Serien. Hier sind unsere Streamingtipps - von Drama über Comedy bis hin zu guten Dokuserien. Viel Spaß beim Serienmarathon!

DE 2021. Krimi, 180 Minuten, OV mit deutschen UT

Mord in der Familie

Die scheinbar perfekte Familienidylle einer mächtigen Bauunternehmer-Dynastie zerbricht, als der Sohn ermordet wird und nicht nur sein Vater ins Visier der Ermittlungen gerät. Mit: Matthias Koeberlin, Heiner Lauterbach, Sabine Winterfeldt u.a. (Regie: Michael Schneider). Verfügbar in der ZDF Mediathek bis 29.11.2024.

Mord in der Familie © ZDF / Wolfgang Ennenbach © ZDF / Wolfgang Ennenbach

DE 2022, Dokumentation, 240 Minuten, OV mit deutschen UT

Beyond Fashion

Moderatorin Avi Jakobs verbindet Mode mit gesellschaftlichen Themen wie Gender-Inklusion, Nachhaltigkeit und Diversität und untersucht den Einfluss von Subkulturen wie Hip-Hop auf die Modewelt.
Verfügbar in der ARD Mediathek bis 26.10.2027.

Beyond Fashion © ARD Kultur/Weiya Yeung © ARD Kultur/Weiya Yeung

DE 2021-, Comedy, 420 Minuten, OV mit deutschen UT

Almania

Eine Comedy-Serie mit Phil Laude in der Hauptrolle als der spießige und regelversessene Lehrer Frank Stimpel, der wegen eines rassistischen Spruches an eine Brennpunktschule strafversetzt und dort mit Härtefällen und Extremsituationen konfrontiert wird.
Verfügbar in der ARD Mediathek bis 20.04.2025.

Almania © SWR © SWR

DE 2024, Drama, 260 Minuten, OV mit deutschen UT

Push

Die Drama-Serie erzählt lebensnah vom Klinikalltag dreier Hebammen, die unter Dauerstress zwischen vorzeitig einsetzenden Wehen, Babys in Beckenendlage und aufgeregten Eltern jonglieren müssen. Mit: u.a. Anna Schudt, Mariam Hage, Lydia Lehmann.
Verfügbar in der ZDF Mediathek bis 04.08.2025.

Push © ZDF / Richard Kranzin, Bantrybay, [M] Serviceplan © ZDF / Richard Kranzin, Bantrybay, [M] Serviceplan

DE 2022-2023, Comedy, 210/240 Minuten, OV mit deutschen UT

Doppelhaushälfte

Ein Doppelhaus im Grünen, gleich hinter Berlin – bewohnt von zwei sehr unterschiedlichen Familien. Kann das gut gehen? Mit Milan Peschel, Minh-Khai Phan-Thi, Maryam Zaree u.a.
Verfügbar in der ZDF Mediathek bis 09.08.2025.

Doppelhaushälfte ZDF © ZDF / Johanna Schröder / [M] Thomas Carls © ZDF / Johanna Schröder / [M] Thomas Carls

DE 2021, Dokumentation, 118 Minuten, deutsche UT

Sound of Germany

Eine Deutschlandreise in drei Teilen mit dem Musiker Olli Schulz, der sich die Frage stellt: Was ist das eigentlich für ein Land, in dem ich lebe?
Verfügbar in der ARD Mediathek.

Sound of Germany © NDR © NDR

DE 2022, Drama, 320 Minuten, deutsche UT

Safe

Tom (Carlo Ljubek) und Katinka (Judith Bohle) führen gemeinsam eine Kinder- und Jugendpsychotherapiepraxis in Berlin. Die Dramaserie begleitet dabei in 8 Episoden die Therapiesitzungen von vier verschiedenen jungen Protagonisten. Regie: Caroline Link.
Verfügbar in der ZDF Mediathek bis 22.01.2025.

Safe © ZDF / Bella Halben © ZDF / Bella Halben

DE 2023, Dokumentation, 236 Minuten, deutsche UT

Einzeltäter - Trilogie

Drei Dokumentarfilme widmen sich den Hinterbliebenen der Opfer der rechtsterroristischen Attentate in München 2016, Halle 2019 und Hanau 2020 (Regie: Julian Vogel). 
Verfügbar in der ZDF Mediathek bis 20.07.2025.

Einzeltäter Serie © ZDF / Julian Vogel © ZDF / Julian Vogel

DE 2022, Dramedy, 270 Minuten, deutsche UT

Die Glücksspieler

Ein Mann spielt Gott: Drei Menschen sollen eine Million Euro dafür bekommen, dass sie versuchen glücklich zu werden. Kann das gut gehen? Mit u.a. Katharina Schüttler, Lena Dörrie, Eko Fresh, Sergej Moya, Karolina Lodyga und Manuel Rubey.
Verfügbar in der ARD Mediathek bis 12.10.2024.

Glücksspieler © BR/ORF/WDR/die film gmbh © BR/ORF/WDR/die film gmbh

DE 2021, Krimi, 180 Minuten, deutsche UT

Sörensen

Krimi-Serie von und mit Bjarne Mädel nach den Romanen von Sven Stricker.
Kriminalhauptkommissar Sörensen leidet an einer Angststörung und lässt sich daher ins beschauliche Friesland versetzen, so ruhig wie erhofft, ist es dort aber nicht.
Verfügbar in der ARD Mediathek bis 11.10.2024.

Sörensen © NDR/Michael Ihle © NDR/Michael Ihle

DE 2023, Dokumentation, 132 Minuten, deutsche UT

Bikepacking nach Paris

20 Tage, an die 1.300 Kilometer und mehr als 10.000 Höhenmeter – drei Freundinnen radeln von München nach Paris.
Verfügbar in der ARD Mediathek bis 01.01.2099.
 

Bikepacking nach Paris - Bergfreundinnen © BR/Jens Scheibe © BR/Jens Scheibe

DE 2023, Dokumentation, 270 Minuten, deutsche UT

Unser Brot

Die dreiteilige Dokumentation zeigt, welche Menschen dafür sorgen, dass wir täglich frisches und köstliches Brot auf dem Tisch haben: Bäcker, Müller und Landwirte.
Verfügbar in der ARD Mediathek bis 15.10.2025.

Unser Brot © NDR © NDR

DE 2021, Dokumentation, 125 Minuten, OV mit deutschen UT

Dichtung und Wahrheit - Wie Hip Hop nach Deutschland kam

In der Doku-Serie berichten Künstler*innen wie Moses Pelham, Azad, Sabrina Setlur und D-Flame von den Anfängen des HipHop in Deutschland und erzählen dabei, welche Rolle Frankfurt dabei gespielt hat. Verfügbar in der ARD Mediathek bis 14.02.2026.

Dichtung und Wahrheit - Wie Hip Hop nach Deutschland kam © HR © HR