Theaterperformance
Furcht und Hoffnung

AWA Theaterensemble
© AWA Theaterensemble, Frishteh Sadati

mit dem Theaterensemble AWA

ACUD Studio

Aus ihren unbeschwerten Kinderspielen herausgerissen, ergeben sich neun junge Afghan*innen den Entscheidungen ihrer Eltern. Ihnen bleibt keine Wahl über ihre eigene Zukunft. Von ihrem ganzen bisherigen Leben können sie auf dem Weg nach Europa nur mitnehmen, was in einen Rucksack passt. Doch auch in finsteren Zeiten findet sich Hoffnung. Mit Tanz, Poesie und Theater erzählen die Schauspieler*innen ihre Geschichten und gewinnen dabei Stück für Stück die Macht über ihre eigenen Narrative zurück.  
  
Sprache: Persisch/Dari mit deutschen Übertiteln  
55 Minuten 

 
Regie: Frishteh Sadati  
Darstellerinnen: Atifa Gardi, Masumah Haydari, Masumah Mohammadi,  Meysam Habibi, Mohammad Reza Wakili, Mohsen Ahmadi, Reyhane Gardi, Zahra Gardi,  Zahra Mousawi 
Kostüm und Bühnenbild: Frishteh Sadati
Choreografie: Alejandro Notas
Licht: Sahar Sharifi
Sound: Diverse Marwi
Assistenz: Zainab Mohammadi
Übertitel & Produktion: Livia Lück
Tickets

Frishteh Sadati lebt seit sieben Jahren in Deutschland. Sie stammt ursprünglich aus Afghanistan und hat in ihrem Heimatland angefangen, im Kino und Theater zu arbeiten. Aufgrund ihrer persönlichen Migrationserfahrungen hatte sie keinen akademischen Zugang zu diesen Bereichen, sondern bildete sich frei weiter. In Deutschland stand sie bereits oft auf der Bühne und hat auch zwei Kurzfilme realisiert. Seit 2017 leitet sie das Theaterensemble AWA. 2018 gründete sie den Verein Simorgh - Selbsthilfe. Bildung. Gesundheit e.V. zur Unterstützung für Frauen und Kinder in Afghanistan.   

Details

ACUD Studio

Veteranenstraße 21
10119 Berlin

Sprache: dari/farsi/deutsch
Preis: frei; Die Reservierung eines Gratis-Tickets über diesen Link wird empfohlen


Diese Veranstaltung ist Teil der Veranstaltungsreihe Festival Goethe-Institut im Exil Afghanistan.