Presse und Medien

 © Getty Images

Presse- und Medienmitteilungen

HALAQAT

22. bis 28. Januar 2025 - Das Projekt Halaqat fördert den kulturellen Austausch zwischen Europa und arabischen Ländern. In der neuen Phase bietet es Kulturschaffenden aus beiden Regionen Raum zur künstlerischen Auseinandersetzung mit dem Thema Care. 

THEATRUM MUNDI: EINE ULRIKE OTTINGER RETROSPEKTIVE

Vom 6. Dezember 2024 bis zum 28. Februar 2025 präsentien das Goethe-Institut Brüssel und CINEMATEK eine umfassende Retrospektive der feministischen Filmikone Ulrike Ottinger.

JUBILÄUMSFEIER: 30 JAHRE EUROPANETZWERK DEUTSCH

Am 14. November 2024 fand die Jubiläumsfeier des exklusiven Stipendienprogramms Europanetzwerk Deutsch statt, mit dem die deutsche Sprache als Arbeits- und Verfahrenssprache in den Institutionen der EU gefördert wird.

AFTER REASON

Vom 17. bis 19. Oktober 2024 fand ein Wochenende mit Diskussionen, Performances, Workshops und Lesungen statt, das auf Kant-Jubiläen reagiert und Sonja Lindfors’ Werk “One Drop” im Kontext von Kapitalismus, Kolonialität und Imperialismus beleuchtet.

GOETHE-INSTITUT UND KU LEUVEN STARTEN KOOPERATION ZUR AUSBILDUNG VON DEUTSCHLEHRKRÄFTEN

03. September 2024 - Durch eine bessere Unterstützung des Lehrpersonals soll der Deutschunterricht in Flandern verbessert werden.

Presse- und Medienecho

Lesen | Hören | Sehen Sie, was die Medien über unsere Arbeit berichten.

Eintragung Presseverteiler

Wenn Sie in den Presseverteiler aufgenommen werden möchten, schreiben Sie bitte eine kurze E-Mail an Magdalena Rausch (magdalena.rausch@goethe.de).  

Kontakt

Folgen Sie uns