Kunst im Verborgenen – ein Graffitispaziergang durch München











München hat eine lebendige Street-Art-Szene. Die offenbart sich aber nicht gleich jedem Besucher, sondern möchte gefunden werden. Ein Spaziergang an die Orte mit den schönsten und fantasievollsten Graffiti der Stadt.
Gemütliche Biergärten und schicke Einkaufsstraßen: Dieses Bild von München haben viele Besucher im Kopf. Die bayerische Landeshauptstadt steht in dem Ruf, die Stadt des Schicki-Micki zu sein. Street Art, das passt auf den ersten Blick nicht zu München. Anders als etwa Berlin wirkt die Stadt geschniegelt und irgendwie aufgeräumt.
Trotzdem haben Graffiti, die einen großen Teil der Street Art ausmachen, eine lange Tradition in der Stadt an der Isar, wie der Künstler und Autor Martin Arz bei Recherchen zur Anthologie Street Art in München festgestellt hat: „Es ist bizarr, dass heute alle nur von Berlin und Hamburg sprechen, denn die Ursprünge der deutschen Graffiti-Bewegung liegen in München. Das Sauber-Image der Stadt ist ein Zerrbild.“
Es lohnt sich in München also, genau hinzusehen: Wer mit aufmerksamem Blick durch die Stadt geht, kann fantastische Street Art entdecken. Die folgenden Tipps führen durch die Stadt und stellen die zehn besten Graffiti-Spots vor. Ein Spaziergang auf den Spuren der Münchner Street Art.
Die zehn Stationen
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |