Kulturförderung

Das Goethe-Institut fördert die Entwicklung von Künstler*innen und Kulturprojekten in allen Sparten. Wir unterstützen Profis sowie den Nachwuchs dabei, Projekte in vielfältigen Formen und Formaten in Serbien, in Montengro und in Deutschland durchzuführen.

#Literatur

Übersetzungsförderung

Unser Übersetzungsförderungs-Programm unterstützt die Publikation von Werken deutschsprachiger Autor*innen in eine andere Sprache.

Übersetzungsförderung Foto: Goethe-Institut/Marija Piroški © Goethe-Institut/Marija Piroški

#Kunst #Kultur

Culture Moves Europe

Culture Moves Europe unterstützt kulturelle Mobilität in den 40 Creative Europe Ländern. Zwischen 2022 und 2025 werden rund 7.000 Förderungen an Kunst- und Kulturschaffende sowie Gastorganisationen aus den Bereichen Architektur, kulturelles Erbe, Design und Modedesign, literarische Übersetzung, Musik, darstellende und bildende Künste vergeben.

Culture moves Europe 2300x1000 Artwork: © Goethe-Institut / European Union 2024, image source: ©Adobe Stock; ©Unsplash; ©Pexels Artwork: © Goethe-Institut / European Union 2024, image source: ©Adobe Stock; ©Unsplash; ©Pexels

#Gaming

Playing Narratives

Das Programm „Playing Narratives“ richtet sich an Comiczeichner, Illustratoren, Animatoren, Creative Writers und andere junge Kreative, die professionell an der Entwicklung von Videospielen interessiert sind.

Das Programm wurde vom Goethe-Institut, dem Institut Français und der Serbian Games Association iniziiert. Wie es sich weiterentwickelt, können Sie auf der Webseite der Serbian Games Association lesen.

Playing Narratives 2023 © SGA © SGA

#Musik #Tanz #Theater #Performance

Internationaler Koproduktionsfonds

Mit dem IKF unterstützen wir weltweit Koproduktionen, die aus kollaborativen und dialogischen Arbeitsprozessen zwischenprofessionell arbeitenden Künstler*innenin den Bereichen Musik, Tanz, Theater und Performance entstehen.

Weitere Informationen finden Sie auf der zentralen Seite des Goethe-Instituts in deutscher und englischer Sprache.

Internationaler Koproduktionsfonds | Key Visual/Artwork © Synaesthesik (Ginna Mora) © Synaesthesik (Ginna Mora)

#Theater

Internationales Forum beim Theatertreffen

Das Internationale Forum des Theatertreffens der Berliner Festspiele fördert Künstler*innen des Theaters aus allen Teilen der Welt. Es versteht sich als Vernetzungsplattform für junge Theatermacher*innen, interdisziplinäres Labor und selbstreflexives Moment des Theatertreffens, wo intensive Auseinandersetzung mit dem deutschsprachigen Theaterschaffen ermöglicht wird.

Weitere Informationen finden Sie auf der zentralen Seite des Goethe-Instituts in deutscher und englischer Sprache.

Theater © Goethe-Institut/Getty Images © Goethe-Institut/Getty Images

#Theater #Tanz

Hospitationsprogramm für internationalen Nachwuchs

Das Hospitationsprogramm bietet internationalen Künstler*innen im Bereich Darstellende Kunst ein Stipendium für einen Aufenthalt in Deutschland zum Zweck der Hospitation an einem Theater oder einem Produktionshaus.

Weitere Informationen finden Sie auf der zentralen Seite des Goethe-Instituts in deutscher und englischer Sprache.

Theater - Illustration 2300x1000 © Pexels/Filipe Adrian © Pexels/Filipe Adrian

Folgen Sie uns