Die deutsche Online-Bibliothek Onleihe

Die Onleihe ist die kostenlose digitale Bibliothek des Goethe-Instituts. Sie können ungefähr 15.000 deutschsprachige E-Books, Hörbücher, Materialien für Deutschlernende, Zeitschriften und Zeitungen herunterladen und sich online Filme ansehen.

Ein Mann lehnt aus dem Auto, ein Tablet in seiner Hand, eine Frau schreibt etwas auf ein Blatt Papier auf einem Tisch, neben ihr ein Tablet. Ein Mädchen schaut einen Film, ein Mann liest ein Buch, aus dem ein Kopfhörer rauskommt. © Goethe-Institut. Design: Michael Jabareen.

Deutsch lernen

Mit Erfahrung zu Ihrem Erfolg

Sitzende Menschengruppe mit mobilen Endgeräten Foto: Getty Images

Das Goethe-Institut ist das offizielle Kultur- und Sprachinstitut der Bundesrepublik Deutschland. In über 90 Ländern bieten wir Deutschkurse und Deutschprüfungen an.

  • International anerkannte Sprach- und Prüfungszertifikate
  • Für jeden Bedarf ein passendes und flexibles Angebot
  • Gut aufgehoben auf jedem Niveau

Persönliche Beratung

Haben Sie noch Fragen zu unseren Sprachkursen oder Prüfungen? Vereinbaren Sie jetzt einen kostenlosen Beratungstermin!

Hinweis: Für die Terminbuchung verlassen Sie die goethe.de-Seiten.

 © Getty Images © Getty Images

Newsletter

Sie möchten immer auf dem Laufenden bleiben? Gerne schicken wir Ihnen unseren monatlichen Newsletter zu mit Neuigkeiten aus unserem Institut in Kairo.

Aktuelle Projekte


Shubbak El Fann

Shubbak el Fann lädt junge und kreative Künstler*innen, Musik-, Tanz- und Theatergruppen sowie Filmschaffende ein. Ausgewählte Künstler*innen erhalten die Möglichkeit, ihre Projekte am Goethe-Institut aufzuführen und werden ebenso auf TeN TV gezeigt.

Shubbak El Fann 1 © Goethe-Institut

Deutsch unterrichten

Das Goethe-Institut ist weltweit der führende Anbieter im Bereich Fortbildungen für Deutschlehrkräfte und stellt für Ihren Unterricht aktuelle Materialien und interaktive Angebote zur Verfügung. Hier können Sie sich über die aktuellen Angebote informieren.

DEUTSCH UNTERRICHTEN ©Goethe-Institut

Leben und Arbeiten in Deutschland

Im Rahmen des Projekts „Vorintegration in der NANO-Region“ informiert das Goethe-Institut qualifizierte Fachkräfte, die sich in der Vorbereitungsphase für eine Arbeitsaufnahme in Deutschland befinden.

Menschen gehen bei Sonnenuntergang auf einem Bürgersteig in der Stadt, während Autos auf der Straße vorbeifahren. © Jedrzej Kaminski/EyeEm via GettyImages

Unsere Bibliothek

Besuchen Sie uns in der Bibliothek: Sie finden hier eine große Auswahl an deutschen und arabischen Büchern, Zeitschriften, Filme, Musik und Spiele. In unserem Kreativraum können Sie zudem neue Technologien ausprobieren und ihrer Kreativität freien Lauf lassen.

 Unsere Bibliothek © Sabry Khaled

Besuchen Sie uns

3 Standorte in Kairo

Wir fördern die Kenntnis der deutschen Sprache im Ausland und pflegen die internationale kulturelle Zusammenarbeit. Mehr als 150 Institute weltweit vermitteln Kultur, Sprache und Information über Deutschland. Daneben gibt es Kooperationen mit anderen Kulturgesellschaften, Bibliotheken und Sprachlernzentren.

Palmenhof

17, Hussein Wassef
Midan El-Missaha, Dokki
12611
Kairo
Ägypten

Gebäude vom Goethe-Institut in Dokki (Palmenhof) Copyright: Roger Anis

Downtown

5, El-Bustan
11518
Kairo
Ägypten

Gebäude vom Goethe-Institut in Downtown Copyright: Claudia Wiens

Weiße Villa

Institutsleitung, Verwaltung, Kulturprogramme
13, Hussein Wassef
Midan El-Missaha-Dokki
12611
Kairo
Ägypten

info-kairo@goethe.de

Gebäude vom Goethe-Institut in Dokki, die Weiße Villa Copyright: Roger Anis

17, Hussein Wassef
Midan El-Missaha, Dokki
12611
Kairo
Ägypten

Bibliothek & Kreativraum

Gebäude vom Goethe-Institut in Dokki (Palmenhof) Copyright: Roger Anis

5, El-Bustan
11518
Kairo
Ägypten

Gebäude vom Goethe-Institut in Downtown Copyright: Claudia Wiens

Institutsleitung, Verwaltung, Kulturprogramme
13, Hussein Wassef
Midan El-Missaha-Dokki
12611
Kairo
Ägypten

info-kairo@goethe.de

Gebäude vom Goethe-Institut in Dokki, die Weiße Villa Copyright: Roger Anis

Über uns

Kulturelle Zusammenarbeit

Wir fördern die Kenntnis der deutschen Sprache im Ausland und pflegen die internationale kulturelle Zusammenarbeit.

  • Mann spielt Saxophon bei einem Konzert
  • Garten vom Palmenhof
  • Vier Schulmädchen lesen ein Buch zusammen
  • Der deutsche Botschafter, der ägyptische Erziehungsminister und die Institutsleitern des Goethe-Instituts Kairo halten den unterschriebenen Vertrag
  • Gruppenfoto von den Mitarbeiter*innen des Goethe-Institus Kairo im Garten
  • Singende Frauen auf der Bühne
  • Gruppe von Kinder vor einem Bibliotheksbus
  • Tanzende Frau im roten Kleid
  • Frau und Mann halten und einen Ball und schauen gemeinsam drauf

Folgen Sie uns