|
10:00–12:00 Uhr
E.T.A. Hoffmann und die grafischen Künste
Diskussion | Ausstellung | Von der Feder zum Pinsel/Bleistift : Illustrieren, kreativ sein "nach Hoffmanns Art" | Mit den Künstlern Rainer Ehrt und Steffen Faust
-
Goethe-Institut Lyon, Lyon
- Sprache Auf Deutsch und Französisch (Konsekutivverdolmetschung)
- Preis Eintritt frei | Reservierung erforderlich
Der Romantiker E.T.A. Hoffmann, selbst ein talentierter Zeichner, inspirierte und inspiriert noch immer zahlreiche Grafikkünstler*innen, deren Arbeit oft weit über die bloße Illustration seiner Erzählungen hinausgeht. Das Goethe-Institut begrüßt zwei von ihnen, Rainer Ehrt und Steffen Faust, die gemeinsam mit der Hoffmann-Expertin Elke Riemer-Buddecke diskutieren.
Diese grafische Matinee bildet den Abschluss des Kolloquiums an der Universität Saint-Etienne anlässlich des 200. Todestages von E.T. A. Hoffmann (1776-1822).
Sicherheitsvorgaben anlässlich COVID-19
Unsere Veranstaltungen finden unter Einhaltung der aktuellen Hygiene- und Sicherheitsvorgaben statt. Bitte melden Sie sich für die Veranstaltungen im Goethe-Institut telefonisch unter 04 72 77 08 88 oder per E-Mail an info-lyon@goethe.de an. Die Türen öffnen 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn. Bitte erscheinen Sie, ausgestattet mit ihrem "passe vaccinal", mindestens 10 Minuten vor Beginn der Veranstaltung.
Zurück
Ort
18 rue François Dauphin
69002 Lyon
Frankreich