With Each Other
Ausstellung | Anlässlich der Internationalen Messe für Fotografie Paris Photo
-
Goethe-Institut Paris, Paris
- Preis Eintritt frei
Vernissage am Donnerstag, den 9. November 2023 um 18:30 Uhr
Im Rahmen der Ausstellungsreihe „La jeune photographie allemande“, die das Goethe-Institut Paris jährlich gemeinsam mit der Deutsche Börse Photography Foundation veranstaltet, widmen sich Studierende von Ute Mahler und Marit Herrmann an der Ostkreuzschule Berlin der Frage, was Menschen heute verbindet.
With Each Other umfasst fotografische Positionen auf der Suche nach der Spannung zwischen dem Gemeinsamen und dem Nebeneinander. Dabei stehen persönliche, oft biografische Arbeiten neben Serien, die Einblicke in die Sehnsucht nach neuen Lebenswelten und -formen geben. Andere thematisieren die Grenzen und Herausforderungen eines geteilten Alltags anhand von Themen wie Gender und Migration.
Es werden grundlegende Strukturen aufgegriffen, welche das Zusammenleben bedingen, wie Staatenlosigkeit, gesellschaftliche Rollenbilder oder die Veränderungen der Umwelt. Was macht es mit den Menschen, die am Fuße eines Vulkans leben, der jederzeit ausbrechen könnte oder wie lebt ein Paar zu zweit auf einer ansonsten unbewohnten Insel? In den fotografischen Arbeiten geraten zudem persönliche Themen in den Blick, beispielsweise die eigene Adoptionserfahrung, vererbte Verletzungen und der Wegfall von Arbeitsplätzen und Strukturen durch die Industrialisierung. Die weitgefächerten Aspekte des Miteinanders zeugen von Gemeinsamkeiten, grundlegenden Bedürfnissen und von unseren Vorstellungen möglicher Formen eines Miteinanders.
Mit Werken von Janick Entremont, Bimal Fabbri, Cecilia Gaeta, Max Korndörfer, Elliot Kreyenberg, Mirka Pflüger, Henry Schulz, Jonathan Scotti, Anika Spereiter und Chiara Wettmann
Im Rahmen der Ausstellungsreihe „La jeune photographie allemande“, die das Goethe-Institut Paris jährlich gemeinsam mit der Deutsche Börse Photography Foundation veranstaltet, widmen sich Studierende von Ute Mahler und Marit Herrmann an der Ostkreuzschule Berlin der Frage, was Menschen heute verbindet.
With Each Other umfasst fotografische Positionen auf der Suche nach der Spannung zwischen dem Gemeinsamen und dem Nebeneinander. Dabei stehen persönliche, oft biografische Arbeiten neben Serien, die Einblicke in die Sehnsucht nach neuen Lebenswelten und -formen geben. Andere thematisieren die Grenzen und Herausforderungen eines geteilten Alltags anhand von Themen wie Gender und Migration.
Es werden grundlegende Strukturen aufgegriffen, welche das Zusammenleben bedingen, wie Staatenlosigkeit, gesellschaftliche Rollenbilder oder die Veränderungen der Umwelt. Was macht es mit den Menschen, die am Fuße eines Vulkans leben, der jederzeit ausbrechen könnte oder wie lebt ein Paar zu zweit auf einer ansonsten unbewohnten Insel? In den fotografischen Arbeiten geraten zudem persönliche Themen in den Blick, beispielsweise die eigene Adoptionserfahrung, vererbte Verletzungen und der Wegfall von Arbeitsplätzen und Strukturen durch die Industrialisierung. Die weitgefächerten Aspekte des Miteinanders zeugen von Gemeinsamkeiten, grundlegenden Bedürfnissen und von unseren Vorstellungen möglicher Formen eines Miteinanders.
Mit Werken von Janick Entremont, Bimal Fabbri, Cecilia Gaeta, Max Korndörfer, Elliot Kreyenberg, Mirka Pflüger, Henry Schulz, Jonathan Scotti, Anika Spereiter und Chiara Wettmann
Ort
Goethe-Institut Paris
17, avenue d'Iéna
75116 Paris
Frankreich
17, avenue d'Iéna
75116 Paris
Frankreich