Workshop Robert Henke – Künstlergespräch

 © Pieter Kers

Fr, 23.06.2023

15:00 – 18:00 Uhr

Goethe-Institut Athen

Neben der Live-Präsentation CBM 8032 von Robert Henke auf dem Subset Festival findet ein Workshop statt, in dem er sowohl seine Herangehensweise an dieses spezielle Projekt als auch an die allgemeinen Prozesse seiner Musikproduktionen und Installationen diskutieren wird. Er wird von seinen Erfahrungen berichten und im Gespräch über die Vor- und Nachteile seines Schaffens in der Doppelfunktion als Komponist und Techniker erzählen.

Der Workshop richtet sich sowohl an Künstler*innen als auch an alle, die an den Gedanken und der Arbeit eines Künstlers interessiert sind, der sein Fachgebiet tiefgreifend beeinflusst hat.


Im Rahmen vom Subset - Athens Epidaurus Festival

Mehr über Subset 
 

Robert Henke

Der in Deutschland geborene Robert Henke zählt zu den führenden Protagonist*innen zeitgenössischer elektronischer Musik. Der Wissenschaftler und Künstler gründete das legendäre Musikprojekt Monolake und ist Miterfinder der weltweit eingesetzten Musikproduktions-Software Ableton. Im Athener Konservatorium präsentiert Robert Henke sein Werk CBM 8032 AV. 

Mit Computern aus den frühen 1980er Jahren erkundet CBM 8032 AV die Schönheit einfacher Grafiken und Geräusche. Gleichzeitig erzeugt es eine gewisse Ambivalenz zwischen zeitgenössischer Ästhetik und der Verwendung obsoleter, 40 Jahre alter Technologie.

Anmeldungen

Die Teilnahme am Workshop ist kostenlos. 
Eine Voranmeldung über die Webseite des Festivals ist erforderlich. Das Ticket muss beim Einlass im Goethe-Institut Athen vorgezeigt werden.

Zurück