Voraussetzungen für ein Studium in Deutschland

Bevor Sie sich an einer Universität immatrikulieren, ist es wichtig, vorab die Anerkennung des ausländischen Schulabschlusses in Deutschland prüfen zu lassen.



Bevor Sie sich an einer Universität immatrikulieren, ist es wichtig, vorab die Anerkennung des ausländischen Schulabschlusses in Deutschland prüfen zu lassen.

Wenn Sie Hong Kong Diploma of Secondary EducationHong Kong Certificate of EducationHong Kong Advanced Level ExaminationIB oder einen gleichwertigen Abschluss haben, können Sie sich direkt auf der Homepage der gewünschten Universität immatrikulieren.

Um genauere Information zur Anerkennung Ihrer bisherigen Abschlüsse zu erhalten, schauen Sie bitte bei anabin nach oder wenden Sie sich bitte direkt an das Akademische Auslandsamt/International Office der Fakultät, die Sie besuchen möchten bzw. deren Internetseite.

DEUTSCHER AKADEMISCHER AUSTAUSCHDIENST (DAAD)

DEUTSCHER AKADEMISCHER AUSTAUSCHDIENST (DAAD)Der DAAD (Deutscher Akademischer Austauschdienst) ist die weltweit größte Förderorganisation für den internationalen Austausch von Studierenden und Wissenschaftlern.

Seit seiner Gründung im Jahr 1925 hat der DAAD rund zwei Millionen Akademiker im In- und Ausland unterstützt. Er wird als Verein von den deutschen Hochschulen und Studierendenschaften getragen. Seine Tätigkeit geht weit über die Vergabe von Stipendien hinaus: Der DAAD fördert die Internationalisierung der deutschen Hochschulen, stärkt die Germanistik und deutsche Sprache im Ausland, unterstützt Entwicklungsländer beim Aufbau leistungsfähiger Hochschulen und berät die Entscheider in der Bildungs-, Außenwissenschafts- und Entwicklungspolitik.

Der DAAD in Hongkong informiert Sie umfassend über Studium und Forschung in Deutschland und berät Studierende und Wissenschaftler(innen) über Fördermöglichkeiten. 

Kontakt

Kathrin Bode, DAAD-Lektorin
Hong Kong Baptist University
Department of Government & International Studies; German Stream
E-Mail: kathrinwbode@hkbu.edu.hk


   ©

 

Proof of German Proficiency

Most of the universities in Germany provides English-taught degree programmes, which are internationally recognised. As of 2025, a total of 2428 English-taught International programmes are available in Germany. For applications for this type of programmes, proof of German proficiency is generally NOT required.

For German-taught degree programmes, German universities generally requires a minimum level of B2, e.g. attaining TDN-4 in all TestDaF modules, or even a Goethe-Zertifikat C2: GDS. The specific requirement depends on admission policies of each universities individually.

GERMAN ACADEMIC EXCHANGE SERVICE (DAAD)

DAAD (German Academic Exchange Service) is the world’s largest funding organisation for the international exchange of students and researchers.

Since it was founded in 1925, around 2.6million scholars in Germany and abroad have received DAAD funding. It is a registered association and its members are German institutions of higher education and student bodies. Its activities go far beyond simply awarding grants and scholarships. The DAAD supports the internationalisation of German universities, promotes German studies and the German language abroad, assists developing countries in establishing effective universities and advises decision makers on matters of cultural, education and development policy.

DAAD Hong Kong is responsible for promoting DAAD’s suite of scholarship and grant programs to scholars at all Hong Kong universities and serves as a first-point of contact for individuals interested in learning more about Germany as a destination for study or research.

Folgen Sie uns