Schnelleinstieg:

Direkt zum Inhalt springen (Alt 1) Direkt zur Hauptnavigation springen (Alt 2)

bangaloREsidency@Sangam House
Ausschreibung

Wir laden Schriftsteller*innen und Übersetzer*innen, die in Deutschland leben und arbeiten, ein, sich für die bangaloREsidency@Sangam House in Bangalore, Indien, vom 2. bis 30. Januar 2025 zu bewerben. Die Residency ist eine gemeinsame Initiative des Goethe-Instituts / Max Mueller Bhavan Bangalore und Sangam House, das in The Jamun untergebracht ist. 

Bewerben Sie sich online NUR über Google-Forms.

Sangam House Residency@The Jamun © The Jamun Die Residency-Programme von Sangam House richten sich an Schriftsteller*innen, deren Arbeiten zwar einen gewissen Bekanntheitsgrad erreicht haben, aber noch keinen großen kommerziellen Erfolg feiern konnten. Sangam House möchte ihnen die Möglichkeit geben, ein starkes und einflussreiches Netzwerk persönlicher und beruflicher Beziehungen aufzubauen, das ihre eigene Arbeit vertieft und somit ihr literarisches Schaffen erweitert und diversifiziert.

Die bangaloREsidency wurde als Langzeitkollaboration zwischen dem Goethe-Institut / Max Mueller Bhavan Bangalore und verschiedenen innovativen und zeitgenössischen Kunst- und Kulturräumen in Bangalore initiiert. Ziel des Programmes ist es, Künstler*innen, die in Deutschland leben und arbeiten, eine Plattform zu bieten, die es ihnen ermöglicht, sich kreativ zu entfalten, sich den Herausforderungen einer pulsierenden, modernen indischen Metropole wie Bangalore zu stellen und mit lokalen indischen Künstlern zusammenzuarbeiten.

Das Goethe-Institut / Max Mueller Bhavan die Kosten für den Hin- und Rückflug von Deutschland nach Bangalore sowie für Unterkunft und Verpflegung für die Dauer der Residency. Alle restlichen Kosten müssen von dem/der ausgewählten Kandidaten/in getragen werden. 
 

Wichtige Termine

Bewerbungsschluss: 7. Juli 2024
Auswahl: 15. August 2024
Residency-Termine: 2. - 30. Januar 2025
Top