Sachbearbeitung Prüfungs- und Sprachkursorganisation
Mailand

Stellenausschreibung

Das Goethe-Institut Mailand sucht zum 1. September 2024 unbefristet eine*n Sachbearbeiter*in für die Prüfungs- und Sprachkursorganisation. Beschäftigungsumfang: 50% (19 Wochenstunden). Dienstort: Mailand. Bewerbungsfrist: 07.07.2024

Das Goethe-Institut ist das weltweit tätige Kulturinstitut der Bundesrepublik Deutschland. Wir fördern die Kenntnis der deutschen Sprache im Ausland und pflegen die internationale kulturelle Zusammenarbeit. Für unser Institut in Mailand suchen wir zum 1. September 2024 unbefristet eine*n Sachbearbeiter*in für die Prüfungs- und Sprachkursorganisation mit einem Beschäftigungsumfang von 19 Wochenstunden (50%).

Aufgaben

Das Aufgabengebiet umfasst schwerpunktmäßig folgende Tätigkeiten:
  • Mitarbeit bei der Organisation und Durchführung der Goethe-Prüfungen:
    • Vorbereitung des Prüfungsmaterials und der Prüfungsräume
    • Prüfungsaufsicht
    • Nachbereitung der Prüfungen: Eingabe der Ergebnisse, Archivierung, Kontrolle der Prüferabrechnungen
  • Mitarbeit bei der Organisation der Sprachkurse (bei Bedarf):
    • Einschreibung und Abrechnung der Kursgebühren
    • Ausstellung von Teilnahmebestätigungen und Bescheinigungen
    • Archiv für den Sprachkursbetrieb
  • Beratung zu Prüfungen und Sprachkursen sowie Auskünfte zum Deutschlernen, per Mail, telefonisch und persönlich im Institut
  • Daten- und Kontaktpflege

Voraussetzungen

Wir erwarten:
  • Präzise Arbeitsweise, auch bei hohem Arbeitsaufkommen
  • Sehr gute Organisationskompetenz
  • selbständiges Arbeiten und Eigeninitiative, insbesondere Bereitschaft, sich selbstständig in die Goethe-Prüfungen einzuarbeiten (inhaltlich und formell)
  • Deutsch auf muttersprachlichem Niveau (C2), sehr gute Italienischkenntnisse in Wort und Schrift (C1)
  • Kommunikationsstärke
  • Erfahrungen im Bereich der Kundenbetreuung/-beratung
  • Teamfähigkeit und Flexibilität, insbesondere Bereitschaft zu flexiblem Arbeiten in Zeiten mit hohem Prüfungsaufkommen
  • Sehr gute IT-Kenntnisse sowie Kenntnisse im Umgang mit Social-Media

Bewerbung

Wir bieten einen interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz mit adäquater Bezahlung nach derzeit am Goethe-Institut Italien gültigen Musterarbeitsvertrag und nach aktuellem Vergütungsschema. Eine Gleichstellung von Männern und Frauen ist gewährleistet - Schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Bewerber/innen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt behandelt.

Bewerber*innen mit einem Vorzugsrecht aufgrund des aktuell geltenden Abkommens mit den Gewerkschaften werden bevorzugt behandelt.

Bitte senden Sie uns eine aussagefähige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Lichtbild, Zeugnisse) bis spätestens 07.07.2024 an:

Goethe-Institut Mailand
z.Hd. Daniela Boller
Via San Paolo, 10
20121 Mailand

oder per E-Mail an: daniela.boller@goethe.de

Das Goethe-Institut Mailand erhebt, verarbeitet und nutzt personenbezogene Daten des Bewerbers sowohl zum Zwecke der Stellenbesetzung als auch im Rahmen der gesetzlichen Erlaubnisse und einer dem Goethe-Institut Mailand gegebenenfalls erteilten datenschutzrechtlichen Einwilligungserklärung. Weitere Details ergeben sich aus der gesonderten Datenschutzerklärung, auf die hiermit ausdrücklich verwiesen wird.