Donnerstag, 17. Oktober 2019, 16:30 Uhr

Tanztheater gestern, heute, morgen. Begegnung mit der Choreographin Susanne Linke

Seminar | Im Rahmen der interdisziplinären Seminarreihe Borderscapes

  • Università degli Studi di Napoli „L’Orientale”, Neapel

  • Sprache Italienisch/Deutsch/Englisch
  • Preis Eintritt frei

Borderscapes - Susanne Linke ©Colourbox / Alik Mulikov

Anlässlich ihrer neuen Choreographie Mittelmeer, im Programm des Teatro Nuovo, Neapel (19.-20.10.2019), trifft Susanne Linke die Student*innen und Dozent*innen der Universität „L’Orientale“ sowie interessiertes Publikum. Das Gespräch mit der Tänzerin und Choreographin führt die Tanzhistorikern Susanne Franco (Università Cà Foscari, Venedig).
Organisation und Koordination der Veranstaltung: Annalisa Piccirillo (Zentrum für Gender/ Postkoloniale Forschung der Universität „L’Orientale“)
 
Susanne Linke (*1944) hat die choreografische Landschaft Deutschlands entscheidend beeinflusst. Sie erhielt zunächst bei Mary Wigman in Berlin ihre Tanzausbildung, von 1970 - 1973 war sie Tänzerin im Folkwang Tanz Studio unter der künstlerischen Leitung von Pina Bausch. Zur gleichen Zeit entwickelte sie ihre ersten eigenen choreographischen Arbeiten. Innerhalb weniger Jahre erhielt sie internationale Beachtung für ihre Solos und Gruppenstücke und tourte durch Europa, Indien, Australien, Süd- und Nordamerika. Zu Beginn der neunziger Jahre gründete sie die „Company Susanne Linke“. Während dieser Zeit wurde sie auch Artist in Residence des Hebbel-Theater Berlin. Von 1994 bis 2000 war sie Leiterin des Tanztheaters am Bremer Theater. 2000/01 war sie Mitgründerin des Choreographischen Zentrums Essen und wurde dessen künstlerische Leiterin. Seit 2001 arbeitet Susanne Linke wieder als freischaffende Choreographin und Tänzerin, unter anderem für die Opéra National de Paris, die Limón Dance Company New York und das Aaalto-Musiktheater Essen. Seit der Spielzeit 2015/16 ist sie künstlerische Leiterin der Sparte Tanz am Theater Trier.
 
Veranstaltungstipp: Mittelmeer, Teatro Nuovo, Neapel
 


Ort

Università degli Studi di Napoli „L’Orientale”
Dipartimento di Scienze Umane e Sociali (Aula 3.5)
Largo San Giovanni Maggiore 30
Neapel
Italien