Geteilte Blicke
Dialoge zwischen Italien und Deutschland über aktuelle Themen unserer Gesellschaft
Italienische und deutsche Expert*innen aus den Bereichen Kunst, Kultur und Wissenschaft debattierten über die Herausforderungen unserer Zeit. Es ging um wichtige Themen wie Künstliche Intelligenz, Presse- und Meinungsfreiheit bis hin zu Armut, Ungleichheit und Zuwanderung.
Bei den ersten Veranstaltungen der Reihe trafen bekannte Gäste aufeinander: Der Psychoanalytiker Massimo Recalcati und die Soziologin Jutta Allmendinger, die Migrationsforscherin Felicitas Hillmann, die Soziologin Chiara Saraceno und der Politiker Mario Marazziti, der Schriftsteller Nicola Lagioia, der Philosoph und Informatiker Rainer Rehak und die Anwältin und KI-Forscherin Ramak Molavi Vasse’i sowie der Italien-Korrespondent Michael Braun, der Journalist Stefano Feltri und die KI-Expertin Francesca Lagioia. Die Partner waren u.a. die Fondazione Culturale San Fedele, Aggiornamenti Sociali Mailand, die Comunità di Sant’Egidio Genua und der Polo del ’900 Turin.