Philippinische Deutschlehrer*innen Tagung

Die philippinische Deutschlehrertagung (DLT) ist ein jährliches Treffen von Deutschlehrkräften auf den Philippinen. Sie informiert über die neuesten Methoden und neue Erkenntnisse der bildungswissenschaftlichen Forschung zum Deutschunterricht und fördert den fachlichen Austausch unter den Lehrkräften sowie den Aufbau eines starken Netzwerks.

DLT 2025 © Goethe-Institut Philippinen

SIND SIE DEUTSCHLEHRER*IN IN DEN PHILIPPINEN?

Die philippinische Deutschlehrer*innen Tagung 2025 bringt vom 23. bis 24. Mai 2025 philippinische Lehrkräfte aus Schulen, Universitäten, Hochschulen, Sprachschulen, dem Goethe-Institut und anderen Institutionen zusammen. Das diesjährige Thema, „Deutsch als Fremdsprache im Wandel: Vielfalt aktiv gestalten“, unterstreicht moderne Entwicklungen im Sprachunterricht und die Bedeutung eines inklusiven Unterrichts.

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben die Möglichkeit, ihr Fachwissen zu erweitern, neue Unterrichtsmethoden zu entdecken und sich mit anderen Pädagoginnen und Pädagogen in einer Reihe von spannenden Workshops auszutauschen. Die Konferenz bietet eine Mischung aus bewährten und innovativen Themen, darunter Multimedia-Integration, Kommunikationstechniken im Klassenzimmer und digitale Lernressourcen.

Verlagspartner wie Cornelsen, Ernst Klett Sprachen und Hueber werden ihre neuesten Unterrichtsmaterialien in einer Ausstellung präsentieren und spezielle Workshops anbieten. Ein Höhepunkt der Veranstaltung wird das Networking-Dinner am Freitagabend sein.

Über die Konferenz

Kontakt

Veranstalter

Die DLT ist ein Gemeinschaftsprojekt des Goethe-Instituts Philippinen, des DAAD Lektorats Philippinen, der German European School Manila, der Deutsch-Sektion des Department of European Languages der University of the Philippines Diliman und steht unter der Schirmherrschaft der Deutschen Botschaft Manila.

Mit der Unterstützung von

Folgen Sie uns