Märchen mal anders… Die Grimmfluencerin
Märchen sind von gestern? Nicht unbedingt! Auch in der Popkultur finden sich immer wieder Märchenreferenzen: Ausdrücke wie „Spieglein, Spieglein an der Wand“ kennt jedes Kind und aktuell rappt es auch der junge deutsche Rapper Ritter Lean.
Zeigt auch Ihr uns, dass die Sprache aus Grimms Märchen lebendig ist und holt eine Geschichtenerzählerin an Eure Schule! Werdet selbst zu „Grimmfluencer*innen“ und werdet kreativ mit der deutschen Sprache.
Eingereicht werden dürfen pro Schule maximal 3 Beiträge. Bewerbungsschluss ist der 5.5.2025.
Alle Teilnehmenden am Wettbewerb bekommen außerdem eine Teilnahmebestätigung.
Schickt Euren Wettbewerbsbeitrag in Form eines Links (nicht als große Datei) sowie die Einwilligung zur Verwendung der Videoaufzeihnung an diese Mailadresse: konkurs-warschau@goethe.de
Weitere Informationen zum Wettbewerb findet Ihr in der Wettbewerbsordnung (Regulamin).
Zeigt auch Ihr uns, dass die Sprache aus Grimms Märchen lebendig ist und holt eine Geschichtenerzählerin an Eure Schule! Werdet selbst zu „Grimmfluencer*innen“ und werdet kreativ mit der deutschen Sprache.
Was müsst Ihr machen?
Erstellt als Gruppe ein kurzes (max. 90-sekündiges) Video im Hochformat, in dem ihr eine typische deutsche Märchenphrase integriert und rappt. Rap ist oft mehrsprachig und auch Euer Beitrag darf mehrere Sprachen enthalten. Achtet dabei auf Urheberrechte (auch von Hintergrundmusik).Eingereicht werden dürfen pro Schule maximal 3 Beiträge. Bewerbungsschluss ist der 5.5.2025.
00:0100:00
Video Source Unavailable
We apologize, but the video source is currently unavailable. Please try again later.
© Katharina Ritter
Was könnt Ihr gewinnen?
Einen Besuch der Geschichtenerzählerin Katharina Ritter an Eurer Schule. Vom 10.-13. Juni 2025 wird sie auf Erzähltour an Schulen in Polen unterwegs sein. Dann müsstet Ihr Zeit haben, andere Termine sind nicht möglich.Alle Teilnehmenden am Wettbewerb bekommen außerdem eine Teilnahmebestätigung.
Sucht Ihr Inspiration oder wollt die Grimmfluencerin besser kennenlernen?
Dann schaut hier vorbei:Typische deutsche Märchenphrasen: | |
„Spieglein Spieglein an der Wand...“ | Schneewittchen |
„Ach wie gut das niemand weiß...“ | Rumpelstilzchen |
„Knusper knusper knäuschen...“ | Hänsel und Gretel |
„Rucke di gu, Rucke die gu...“ | Aschenputtel |
„Mantje, Mantja Timpe Te...“ | Der Fischer und seine Frau |
„Ich bin so satt ich mag kein Blatt..“ | Tischlein deck Dich |
Schickt Euren Wettbewerbsbeitrag in Form eines Links (nicht als große Datei) sowie die Einwilligung zur Verwendung der Videoaufzeihnung an diese Mailadresse: konkurs-warschau@goethe.de
Weitere Informationen zum Wettbewerb findet Ihr in der Wettbewerbsordnung (Regulamin).