Deutsche Serien in den USA Serienfieber!

Fernsehen „Made in Germany“ hat gerade einen goldenen Moment dank der internationalen Streamingdienste. In diesem Dossier beleuchten wir binge-würdige deutsche Serien.

Serienfieber Illustration of a hand clicking a remote control © Colourbox / Image editing Goethe-Institut Los Angeles

Goethe-Institut USA

Ihr Portal zum online Deutsch lernen

Das Goethe-Institut USA ist das offizielle deutsche Kulturinstitut mit der besten Auswahl an flexiblen und effektiven Online-Deutschkursen und international anerkannten Sprachzertfikaten.

Als internationaler Marktführer für Deutschkurse bieten wir Ihnen unvergleichliches Fachwissen und ein Engagement für erstklassigen Sprachunterricht.

  • Online in der Gruppe, individual und Businesskurse auf jedem Niveau
  • professionelle und hochqualifizierte Lehrkräfte
  • moderne, interaktive und spannende Lehrmethoden

Onleihe

Die Onleihe ist ein kostenloses Angebot des Goethe-Instituts. Dieser Service ermöglicht es Ihnen, digitale Medien wie e-Books, e-Audios, e-Filme oder e-Papers für einen begrenzten Zeitraum auszuleihen.

Themen

Was uns bewegt

Die neueste Musik aus Deutschland
Popcast #4/2025

Hören Sie die neuesten Tracks aus deutschen Landen. Diesen Monat mit DJ Koze, Albertine Sarges und vielen anderen!

Eine junge Frau (Eilis Frawley) blickt nachdenklich zur Seite. Wort "Popcast" © Janina Gallert

Neue Jahresfilmreihe
Alles Liebe

Die Filmreihe Alles Liebe möchte den schlechten Nachrichten zumindest filmisch einen Lichtblick entgegenstellen und zeigt das schönste Gefühl der Welt in ganz unterschiedlichen Facetten – romantische Liebesgeschichten, unkonventionelle Beziehungsformen, Geschichten von Fürsorge, Freundschaft und Loyalität.

In einem Zeitraum von zwölf Monaten lässt die Reihe an Liebes-Geschichten teilhaben und zeigt, wie Menschen über Trennendes hinweg zueinander finden und füreinander einstehen.

Goethe on Demand: Alles Liebe © Goethe-Institut

Literatur
Rosinenpicker

Der Literatur-Blog „Rosinenpicker“ präsentiert wöchentlich neue Empfehlungen: Romane und Sachbücher, Graphic Novels und Erzählungen, Hörbücher, sowie Literatur für Kinder und Jugendliche. Neu: Vor 10 Jahren starb Günter Grass. Der kürzeste Teil seiner Danziger Trilogie bietet einen zugänglichen, gleichwohl anspruchsvollen Einstieg in das Werk des Literaturnobelpreisträgers.

Filmszene aus „Katz und Maus“ (1967): Mahlke (Lars Brandt) mit Eisernem Kreuz © picture-alliance / dpa | DB

Besuchen Sie uns

6 Institute in den USA

Hände halten ein Smartphone vor einer Hausfassade © Goethe-Institut London, Foto: Gosia Cabaj