Presse
Februar 2025
Veröffentlichung des “Your language counts” Videos
Wir freuen uns, die Veröffentlichung unseres Videos für „Your Language Counts!“ bekannt zu geben. Dieses Projekt zielt darauf ab, Schüler*innen durch die Stärkung ihrer Herkunftssprache zu unterstützen und dadurch Integration zu fördern und Bildungserfolg in einer mehrsprachigen Gesellschaft zu verbessern.
In dem Video erhalten Sie einen Einblick in unsere gemeinsamen Bemühungen mit verschiedenen Partnern, eine integrativere Bildungslandschaft zu schaffen.
Wir laden Sie ein, sich das Video anzusehen und uns bei diesem wichtigen Thema zu unterstützen. Halten Sie sich über unsere kommenden Veranstaltungen und Initiativen auf dem Laufenden. Wir laden Sie ein, sich das Video anzuschauen und Schüler*innen, Lehrkräfte und Forschende kennenzulernen, die die Bedeutung der Bildung im Bereich der Herkunftssprachen in Europa hervorheben.
Januar 2025
Die schwedische Regierung hat am 14. Dezember 2023 beschlossen, eine Sonderuntersuchung einzuberufen, die das Fach Schwedisch als Zweitsprache sowie die Auswirkungen des herkunftssprachlichen Unterrichts auf die Integration der Schüler untersuchen soll.
Die Ergebnisse der Untersuchung wurden Anfang 2025 veröffentlicht. Sie zeigen, dass Schülerinnen und Schüler, die eine Herkunftssprache als Fach wählen, im Allgemeinen bessere schulische Leistungen erbringen als Schülerinnen und Schüler, die dieses Fach wählen könnten, es aber nicht belegen.
Die Ergebnisse der Untersuchung wurden Anfang 2025 veröffentlicht. Sie zeigen, dass Schülerinnen und Schüler, die eine Herkunftssprache als Fach wählen, im Allgemeinen bessere schulische Leistungen erbringen als Schülerinnen und Schüler, die dieses Fach wählen könnten, es aber nicht belegen.
Dezember 2024
Die Debatte um Muttersprachenunterricht ist in Schweden gerade von hoher Relevanz, denn aktuell findet eine staatliche Untersuchung der rechtspopulistischen Partei „Schweden Demokraten statt“, die das Angebot des muttersprachlichen Unterrichts in den schwedischen Kommunen infrage stellen. Unsere Partner aus Uppsala haben zusammen mit anderen HSU-Zentren in verschiedenen Gemeinden einen Debattartikel in Schwedens größter Tageszeitung "Svenska Dagbladet" verfasst (6.12.2024), in dem sie auf die vielen Vorteile des Angebots für die Entwicklung von mehrsprachigen Kindern hinweisen.