Deutsch Lehren Lernen (DLL) in Frankreich
Fortbildungsreihe

Die Fortbildungsreihe „Deutsch Lehren Lernen“ (DLL) des Goethe-Instituts Frankreich fördert die Professionalisierung von Deutschlehrkräften durch neue Praxisimpulse und kooperative Aktionsforschung. Ziel ist es, bestehende Routinen zu hinterfragen, neue Ansätze auszuprobieren und den eigenen Unterricht aus einer frischen Perspektive zu betrachten.

Figuren sind miteinander vernetzt © Goethe-Institut

Deutsch Lehren Lernen

  • ist eine Fort- und Weiterbildungsreihe des Goethe-Instituts zur Qualifizierung von Deutschlehrenden
  • spiegelt den aktuellen Stand der Didaktik wider 
  • fördert die berufliche Weiterentwicklung durch den Auf- und Ausbau von Unterrichtskompetenz
  • bietet neue Praxisimpulse und Anlässe zur Reflexion über eigenen und fremden Unterricht
  • ermöglicht den Austausch und die Vernetzung unter Kolleg*innen

DLL in Frankreich auf einen Blick

Ablauf einer DLL-Fortbildung

Online-Live-Sitzungen, individuelles und kollaboratives Arbeiten auf der Goethe-Plattform, Praxiserkundungsprojekte und Unterrichtsprinzipien – hier erhalten Sie ausführliche Informationen zum Ablauf einer DLL-Fortbildung in Frankreich.
 

Time Planer © Goethe-Institut Paris © Goethe-Institut Paris

Forschungsdidaktik und Unterrichtsprinzipien

Hier erfahren Sie mehr über den fortbildungsdidaktischen Ansatz sowie Leitlinien und methodisch-didaktische Prinzipien unserer DLL-Fortbildungen.
 

DLL ist eine Reihe von zehn DaF- und drei DaZ-Einheiten, die einem kompetenz- und praxisorientierten Konzept von Fortbildung folgen und unabhängig voneinander bearbeitet werden können. Themen wie die Vermittlung der Fertigkeiten, von Grammatik und Wortschatz, Phonetik, Mediendidaktik etc. sind integraler Bestandteil aller Einheiten.

Basisprogramm

Das DLL-Basisprogramm umfasst die Einheiten DLL 1-6 und vermittelt die grundlegenden methodischen und didaktischen Kenntnisse für den Unterricht in Deutsch als Fremd- oder Zweitsprache. Es deckt Themen wie Lehrkompetenz, Lernprozesse, Sprachvermittlung, Aufgaben und Interaktion, Lehr- und Lernmedien sowie Unterrichtsplanung ab.

DLL Basiseinheiten Goethe-Institut Goethe-Institut

Ergänzungseinheiten

Die DLL-Ergänzungseinheiten 7-10 bieten praxisnahe Methoden und innovative Ansätze für den Deutschunterricht, von der Prüfungsgestaltung über kindgerechtes Lernen bis hin zur Nutzung digitaler Medien und der speziellen Förderung von Jugendlichen. Diese Einheiten unterstützen Lehrkräfte dabei, ihren Unterricht abwechslungsreich und effektiv zu gestalten.

DLL Ergänzungseinheiten Goethe-Institut Goethe-Institut

DaZ-Einheiten

Die DLL DaZ-Einheiten 15-17 bieten praxisorientierte Ansätze zur Sprachförderung und Alphabetisierung, die speziell auf die Bedürfnisse von Erwachsenen und Grundschülern mit Migrationshintergrund zugeschnitten sind. Diese Einheiten unterstützen Lehrkräfte dabei, Sprachbildung in verschiedenen Kontexten effektiv zu gestalten und die sprachlichen Kompetenzen ihrer Lernenden gezielt zu fördern.

DLL DaZ-Einheiten DLL DaZ-Einheiten DLL DaZ-Einheiten

Unsere aktuellen DLL-Angebote

Unsere aktuellen DLL-Angebote in Frankreich finden Sie hier. 

Eine Frau zeigt auf eine Wand © Goethe-Institut Paris © Goethe-Institut Paris

Kontakt

Britta Nolte, Expertin für Unterricht


Britta.Nolte@goethe.de
Tel.: +33 1 44 43 92 86