Schnelleinstieg:

Direkt zum Inhalt springen (Alt 1) Direkt zur Hauptnavigation springen (Alt 2)
Eine Lehrkraft mit Schüler*innen im Hintergrund © Goethe-Institut Lyon

Mit Deutsch in die Zukunft – Perspektiven und Materialien
Deutschlehrer*innentag Lyon 2024

Zum neuen Schuljahr laden wir Sie herzlich zum Deutschlehrer*innentag im Goethe-Institut Lyon ein! Unter dem Motto "Mit Deutsch in die Zukunft – Perspektiven und Materialien" erwartet Sie ein inspirierender Tag voller spannender Impulse und Austauschmöglichkeiten zur Aktualität des Deutschlernens und -unterrichtens.

Jetzt anmelden!

Lassen Sie sich in unseren Workshops von innovativen Materialien für alle Klassen- und Lernstufen inspirieren. Nutzen Sie die Gelegenheit, in gemeinsamen Diskussionen die Zukunft des Deutschlehrens aktiv mitzugestalten und diskutieren Sie mit Expert*innen. Dieser Fortbildungs- und Informationstag bietet Ihnen die Möglichkeit, wertvolle Kontakte zu knüpfen und in den Austausch mit anderen Lehrenden sowie Partnerorganisationen und Verlagen zu treten.

In der Bibliothek und im Loft erwarten Sie eine Reihe von Verlagsständen aus Deutschland und Frankreich sowie Partnerorganisationen wie das DFJW, die Mobiklasse.de oder der Atelier Canopé 69. Profitieren Sie von neuen Projekten und Angeboten für Ihre Schüler*innen!

Erfahren Sie ebenso an unserem Goethe-Stand mehr über unser aktuelles Sprachkurs-, Prüfungs- und Veranstaltungsangebot und statten Sie sich mit neuen Goethe-Materialien aus. Sie können auch in unserer Goethe-Bibliothek stöbern und neue Literatur- und Didaktikperlen ausleihen.

Kinderbetreuung: Damit Sie sich ganz auf die Veranstaltung konzentrieren können, bieten wir eine Kinderbetreuung von 10-12:30 und 14-16:00 Uhr an. Bitte melden Sie Ihr Kind bei Ihrer Anmeldung mit an!

Lassen Sie sich diese Gelegenheit nicht entgehen und seien Sie dabei, wenn wir gemeinsam "Mit Deutsch in die Zukunft" starten! Wir freuen uns auf Ihr Kommen!


Der Tag auf einen Blick

Was: Fortbildungs- und Informationstag zum Thema Deutsch lehren und Deutsch lernen

Für wen: alle Deutschlehrerinnen und –lehrer sowie Multiplikator*innen in Frankreich, Schulleitungen und am Deutschunterricht in Frankreich interessierte Personen

Wann: Samstag, 12. Oktober 2024 9-16:45 Uhr

Wo: Goethe-Institut Lyon, 18 rue François Dauphin, 69002 Lyon

Anmeldung: via⟶  Anmeldeformular

Sprache: Deutsch, Französisch

Preis: kostenlos

Kontakt und Informationen:bkd-lyon@goethe.de, +33 4 72 77 08 88


Vorläufiges Programm

 

 
Uhrzeit Veranstaltung Ort
ab 09:00 Uhr Empfang und Einschreibung Workshops / Begrüßung Loft & Foyer
10:00 - 11:15 Uhr Workshops Klassenräume
Workshop 1.1 "KI im Sprachunterricht im Collège und Lycée"
Jonas Meir (DAAD | Sorbonne-Nouvelle)
Raum Leipzig
Workshops 2.1 "Deutsch für Kinder - Materialien für Primar- und Anfang Sekundarstufe" - NN (Cornelsen Verlag) Raum Berlin
Workshop 3.1  "Immer der Nase nach - ein Unterrichtsprojekt für die Sekundarstufe" - Britta Nolte (Goethe-Institut Paris)  Raum Wien 
Workshop 4.1 "Deutsch in berufsbildenden Schulen" - NN (Hueber Verlag)  Raum München
11:30 - 12:30 Uhr Plenardiskussion 
"KI - Freund oder Feind der Fremdsprachenlehrenden!? - am Beispiel Deutschunterricht" 
Jonas Erin (Educ. Nationale | Inspection Générale - EFSZ Graz), Jonas Meir (DAAD | Sorbonne-Nouvelle) und N.N (DaF-Lehrende), Moderation: Larissa Bilfinger (stellv. Institutsleitung u. Leitung Sprache | BKD Goethe-Institut Lyon)
Loft
12:30 - 14:00 Uhr Mittagspause   
14:00 - 14:30 Uhr  Interaktive (Entdeckungs-)Tour durch die Angebote des Goethe-Instituts: "Wo finde ich Infos zu Materialien, SuS-Aktivitäten und Fortbildungen?"
Katja Sporbert (Koordin. BKD Goethe-Institut Lyon)
Loft
14:45 - 16:00 Uhr  Workshops Klassenräume
Workshop 1.2 "KI im Sprachunterricht im Collège und Lycée"
Jonas Meir (DAAD | Uni Sorbonne-Nouvelle)
Raum Leipzig
Workshop 2.2 "Deutsch für Kinder - Materialien für Primar- und Anfang Sekundarstufe"
NN (Cornelsen Verlag)
Raum Berlin
Workshop 3.2 "Immer der Nase nach - ein Unterrichtsprojekt für die Sekundarstufe"
Britta Nolte (Goethe-Institut Paris) 
Raum Wien 
Workshop 4.2 "Deutsch in berufsbildenden Schulen"
NN (Hueber Verlag) 
Raum München
16:00 - 16:45 Uhr Informeller Austausch unter Lehrenden sowie mit Verlagen und Partnerorganisationen der D-F-Kooperation  Foyer - Bibliothek - Loft
Ganztägig in der Bibliothek und im Loft des Goethe-Instituts Lyon:  Partner- und Verlagsstände
 


Workshops und Vorträge

Sie finden hier in Kürze Informationen zu den Workshop- und Diskussionsinhalten sowie den Referent*innen.

Top