Schnelleinstieg:

Direkt zum Inhalt springen (Alt 1) Direkt zur Hauptnavigation springen (Alt 2)
Claim Goethe Institut Claim Goethe Institut

Max Mueller Bhavan | Indien New Delhi

Sachbearbeitung im Projekt "Vorintegration"
Kerala

Das Goethe-Institut sucht ab dem 15.07.2024 oder später (zunächst befristet bis zum 30.06.2025) eine*n engagierte/n Mitarbeiter/in mit einem Beschäftigungsumfang 100% (40 Stunden/Woche), Vergütung nach dem lokalen Vergütungsschema der Goethe-Institute in Indien.

Als SACHBEARBEITUNG IM PROJEKT „VORINTEGRATION“ umfasst Ihr Aufgabengebiet in Abstimmung mit der regionalen Projektleitung in New Delhi im Wesentlichen:
  • Mitarbeit bei der Organisation, Durchführung und Dokumentation von Informations- und Beratungsangeboten zum Leben und Arbeiten in Deutschland in Südindien, unter anderem in Zusammenarbeit mit dem Goethe-Zentrum Trivandrum und in den Bundesstaaten Tamil Nadu und Andhra Pradesh
  • Öffentlichkeitsarbeit zu den durchgeführten Projekten und Aktivitäten in den Sozial Media-Kanälen und im Austausch mit dem Sozial Media-Team des regionalen Instituts
  • Verwaltung von Datenbanken, Abfrage und Erfassung statistischer Daten, Dokumentationen und Archivierung für das Projekt, inkl. Datenrecherche und Aufbereiten der Informationen für verschiedene Abfragen und Berichte
  • Erstellen von Vorkontierungen für das Projekt „Vorintegration“
  • Mitarbeit bei regionalen Verwaltungsaufgaben im Projekt, u.a. Mitarbeit beim Budgetcontrolling, Zusammenstellen der Belege nach den Vorgaben des AMIF
  • Allgemeine Bürotätigkeiten
  • E-Mail-Korrespondenz und allgemeiner Schriftverkehr auf Deutsch, Englisch und Malayalam.
  • Bearbeitung von Anträgen, Erstellen von Statistiken und Berichten nach Vorgaben
  • Pflege des Archivs


Anforderungen
  • Hohe kommunikative Kompetenz und sicherer Umgang mit der Projektzielgruppe in direkten Gesprächen wie auch am Telefon und in schriftlicher Korrespondenz
  • Sehr gute Kenntnisse in Malayam und Englisch in Wort und Schrift
  • Deutschkenntnisse mindestens auf Niveau C1
  • Sprachkenntnisse in Malayalam und ggf. anderen Lokalsprachen wünschenswert
  • Sehr gute Kenntnisse und Handhabung MS-Word, -Outlook und –Excel
  • Kenntnisse in Sozial Media-Betreuung
  • Bereitschaft sich in die Systeme des Goethe-Instituts einzuarbeiten
  • Gute Organisations- und Koordinationskompetenz
  • Gute Team- und Kommunikationsfähigkeit
  • Hohe Belastbarkeit
  • Bereitschaft, innerhalb der Region zu reisen und am Wochenende zu arbeiten
  • Abgeschlossenes Hochschulstudium

Wir bieten
  • Ein spannendes, vielseitiges und abwechslungsreiches Aufgabengebiet im internationalen Kontext
  • Zusätzliche Krankenversicherung und ein angemessenes Gehalt im Rahmen der lokalen Vergütungstabelle des Goethe-Instituts in Indien
  • Regelmäßige Fortbildungen
  • Ein hochmotiviertes und engagiertes Team

Das Goethe-Institut steht für die Vielfalt aller Mitarbeiter/innen. Wir begrüßen Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Geschlecht, Weltanschauung, Behinderung und sexueller Identität.

Zur Einarbeitung wird ein ein- bis zweiwöchiges Onboarding- Programm (Länge variiert je nach Vorerfahrung) am Regionalinstitut in New Delhi durchgeführt. Der/die Kandidat:in muss bereit sein, im Juli ein bis zwei Wochen in New Delhi anwesend zu sein.

Der eigentliche Dienstort befindet sich entweder in Trivandrum oder in Kochi. Die physische Anwesenheit in dem Dienstort ist zwingend nötig. Die Aufgaben der Stelle können nicht von Remote erledigt werden.

Wir bitten um Zusendung Ihrer Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Motivationsschreiben, Zeugnisse und Referenzen) auf Deutsch per E-Mail mit dem Betreff: Sachbearbeitung Vorintegration Kerala an: Bewerbungen-DEL@goethe.de. Die Bewerbungsfrist für diese Ausschreibung endet am 30.06.2024
Top