Sachbearbeitung Verwaltung und Personalwesen

am Goethe-Institut Jordanien
Beschäftigungsumfang: 100%

Das Goethe-Institut Jordanien sucht zum 15. April 2025, vorbehaltlich Bewilligung der Mittel, eine qualifizierte Person für die Position einer Sachbearbeitung Verwaltung und Personalwesen. Die Stelle ist zunächst auf ein Jahr befristet mit Option auf Verlängerung.

Das Goethe-Institut ist das weltweit tätige Kulturinstitut der Bundesrepublik Deutschland. Es fördert die Kenntnis der deutschen Sprache im Ausland und pflegen die internationale kulturelle Zusammenarbeit.

Wesentliche Aufgaben im Zuständigkeitsbereich:

  • Personalverwaltung:
    • Erstellung von Arbeitsverträgen, Dokumenten, Bescheinigungen,
    • Pflege und Verwaltung von Personalakten sowie Stammdaten
    • Dokumentation von Personalangelegenheiten
    • Erstellung von Personalberichten
  • Personalgewinnung:
    • Unterstützung bei der Planung und Durchführung von Bewerbungsverfahren, von der Stellenausschreibung über die Bewerberauswahl
    • Onboarding: administrative Begleitung neuer Mitarbeiter*innen vom ersten Tag an, Planung und Koordination der Einarbeitung in Zusammenarbeit mit den zuständigen Bereichen
    • Offboarding: Begleitung von Austrittsprozessen, einschließlich der Erstellung von Zeugnissen
  • Gehaltsabrechnung:
    • Vorbereitung der monatlichen Gehaltsabrechnung in Zusammenarbeit mit der Finanzabteilung, Bearbeitung von Abrechnungsfragen
    • Erstellung und Aktualisierung des Geschäftsverteilungsplans und der Personalkostenübersicht (PKÜ)
  • Personalentwicklung:
    • Unterstützung bei der Organisation und Durchführung von Schulungen, Weiterbildungsmaßnahmen und Mitarbeiterentwicklung
  • Personaldienstleistungen:
    • Beratung von Mitarbeiter*innen zu personalrelevanten und arbeitsrechtlichen Fragen
    • Reisekostenabrechnungen
  • Sonstige Verwaltung:
    • Unterstützung in buchhalterischen Angelegenheiten
    • Sonstige relevante Tätigkeiten im Zuständigkeitsgebiet und weitere allgemeine Verwaltungstätigkeiten.

Anforderungsprofil:

  • Einschlägiger Hochschul- oder Berufsabschluss im Bereich Buchhaltung oder Verwaltung oder eine gleichwertige Qualifikation
  • Mindestens zwei Jahre Berufserfahrung in vergleichbaren Tätigkeitsbereichen sowie in Teams
  • Kenntnisse im Arbeitsrecht, Sozialversicherungsrecht und ggf. Tarifrecht wünschenswert
  • Erfahrung in der Personaladministration, -entwicklung oder –rekrutierung wünschenswert
  • Erfahrung in der Beratung von Mitarbeiter*innen und Führungskräften von Vorteil
  • Sicherer Umgang mit Microsoft Office (Excel, Word, Outlook etc.), Affinität zu Web-Anwendungen, Bereitschaft und Fähigkeit, sich in neue relevante Programme einzuarbeiten
  • Hohe Kommunikationskompetenz und hohe Organisationsfähigkeit
  • Belastbarkeit, Teamfähigkeit und Flexibilität
  • Sehr gute kommunikative Fähigkeiten in Arabisch in Wort und Schrift, Englisch- und/oder Deutschkenntnisse wünschenswert

Wir bieten:

  • eine verantwortungsvolle und vielseitige Position in der interkulturellen Umgebung eines Kulturinstituts.
  • einen Arbeitsplatz in freundlicher und kreativer Atmosphäre.
  • Teilnahme an Sprachkursen am Goethe-Institut und anderen europäischen Sprachinstituten
  • 22 Tage Jahresurlaub zusätzlich zu staatlichen Feiertagen
  • Krankenversicherung

Anmerkungen:

Das Gehalt richtet sich nach dem lokalen Vergütungsschema am Goethe-Institut Jordanien. Wenn die geforderten persönlichen Voraussetzungen nicht in vollem Umfang vorliegen, kann die Vergütung von der genannten abweichen.

Der konkrete Zuschnitt der Stelle richtet sich nach den Qualifikationen und Erfahrungen der Bewerberin oder des Bewerbers. Das o. g. Tätigkeitsprofil kann sich demzufolge ändern.

Bewerbungen mit kurzem CV und Motivationsschreiben richten Sie bitte bis zum 10.04.2025 auf Deutsch oder English an: Bewerbung-amman@goethe.de

Wir bitten um Verständnis, dass unvollständig oder zu spät eingereichte Unterlagen keine Berücksichtigung finden.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Folgen Sie uns