Grünes Diplom
Eine Qualifizierung für Lehrkräfte an Goethe-Instituten im Ausland

Das Goethe-Institut Marokko bietet eine modulare Qualifizierung als Deutschlehrerin/Deutschlehrer an, die mit dem Zertifikat Grünes Diplom abschließt.
Die Module des Grünen Diploms orientieren sich an den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen und sind durch einen ständigen Transfer zwischen Theorie und Praxis gekennzeichnet. Die Qualifizierung besteht aus Hospitationen mit eigenen Lehrversuchen, Präsenzseminaren und Online-Studienphasen, die von kleinen Projekten im Unterricht begleitet werden. Für Personen, die nicht längere Zeit in Deutschland gelebt haben, gibt es zudem ein Landeskundeseminar in Deutschland. Die einzelnen Phasen der Qualifizierung schließen mit Leistungsnachweisen ab. Die Ausbildung zum Grünen Diplom kann berufsbegleitend absolviert werden.

Voraussetzungen:

 - Hochschulabschluss, vorzugsweise Germanistik oder Fremdsprachenphilologie (Lettres).
 - nachgewiesene Sprachkenntnisse auf B2-Niveau, Kenntnisse auf C1 von Vorteil.
 - Interesse an deutscher Sprache, Kultur und Gesellschaft.
 - Vorqualifikationen wie DaF-Master, Deutschlehrerausbildung, Zulassung für Integrationskurse in  Deutschland oder langjährige Unterrichtserfahrung in Deutsch als Fremdsprache können anerkannt werden, einzelne Module des Grünen Diploms können dann entfallen.

Was ist das Grüne Diplom?

Was bedeutet es am Goethe-Institut zu unterrichten?

 

00:01
00:00
Progressive stream type not supported or the stream has an error (SOURCE_PROGRESSIVE_STREAM_ERROR)

©Goethe-Institut

FAQ

Folgen Sie uns