Avatarkonferenz

Avatarkonferenz

Avatarkonferenz | Goethe-Institut

Im Rahmen des Projekts #deutschbewegt veranstaltete das Goethe-Institut in Warschau am 29. November 2023 von 9.30 bis 12.00 Uhr eine virtuelle Konferenz (auf Polnisch) für Schülerinnen und Schüler der achten Klasse und der Sekundarstufe.
Die Teilnahme erfolgte in Form von Avataren.

Jede Lehrkraft konnte maximal bis zu 10 Schüler anmelden. Während der Konferenz erhielten LehrerInnen und SchülerInnen technische Unterstützung von den OrganisatorInnen. Die SchülerInnen hatten die Möglichkeit:
  • die Bedeutung der Deutschkenntnisse für ihr Berufs- und Privatleben zu entdecken,
  • die Ressourcen, Spiele und Informationen von Deutschspace Digital effektiv zu nutzen,
  • den GPT-Chat sinnvoll einzusetzen,
  • an einer kurzen Simulation eines Vorstellungsgesprächs und
  • an spielerischen Aktivitäten teilzunehmen sowie das Deutschlernen durch Bewegung zu erleben.
Während der Konferenz bewegten wir uns in einem virtuellen Raum. Zum Abschluss konnten alle SchülerInnen an einem Quiz teilnehmen.

Für die Teilnahme an der Veranstaltung genügte ein Laptop/Computer mit einem funktionierenden Chrome-Browser – aktualisiert auf die neueste Version – sowie Kopfhörer mit Mikrofon für eine angenehme Kommunikation. Alternativ war die Nutzung des Chrome-Browsers auch auf einem Smartphone oder Tablet möglich.
Goethe-Institut
 


 

Avatare helfen beim Sprachenlernen!


Fast 250 Teilnehmer*innen aus 30 verschiedenen Orten in Polen haben an der Veranstaltung teilgenommen. Durch die Möglichkeit, als Avatar teilzunehmen, wurde eine Online-Integration erreicht, und die Teilnehmenden hatten den Eindruck, sich physisch in einem realen Raum zu befinden.