Ukrainische Autorenlesungen in Deutschland

Geschichten aus der Ukraine © Serigraph Studio

Die Förderung der kulturellen Vielfalt und des internationalen literarischen Austauschs liegt uns am Herzen. Daher laden wir deutsche Buchhandlungen, Bibliotheken, Literaturhäuser und Leseinitiativen herzlich dazu ein, sich für die Organisation von Lesungen mit ukrainischen Autor:innen zu bewerben. Ziel: Die Ausschreibung ermöglicht es deutschen Institutionen, ihre Leser:innen mit der ukrainischen Literatur vertraut zu machen und den Austausch zwischen deutschen Leser:innen  und ukrainischen Autor:innen zu fördern.

Von März bis Juni 2024 haben die deutschen Leser und Leser:innen die einzigartige Möglichkeit, Ihre Kenntnisse der ukrainischen Literatur in Bibliotheken, Buchhandlungen und auf Festivals in verschiedenen Teilen Deutschlands zu vertiefen. Unsere Autoren und Autorinnen sind leuchtende Vertreter der zeitgenössischen literarischen Szene der Ukraine, deren Werke Sie mit ihrer Weisheit, Tiefe und Originalität beeindrucken werden.

Zu unseren Autoren und Autorinnen gehören so herausragende Namen wie Yuri Andrukhovych, Kateryna Babkina, Mark Zak, Yuriy Prokhasko, Oleksandr Irvanets, Halyna Kruk, Kateryna Mishchenko, Lana Lux, Iryna Fingerova, Mykola Khomich, Tanya Rodionova, Kateryna Mikhalitsyna, Anastasiia Kosodyi, Max Kidruk und viele andere.

Die Lesungen finden in verschiedenen Städten Deutschlands statt, darunter Berlin, München, Frankfurt am Main, Bad König, Darmstadt, Röderwisch, Wilhelmshafen, Braunfels, Tübingen, Burscheid, Bad Segeberg, Detmold, Hamburg, Bremen, Jülich, Greifenberg, Hagen, Stuttgart, Ludwigshafen und Aachen.

Kontakt

Bei Fragen oder Beratungsbedarf bei der Einladung des Autors stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Partner des Programms

Das Projekt findet im Rahmen des Projekts „Austausch der deutschen und ukrainischen Buch- und Literaturbranche“ statt, gefördert von der Staatsministerin für Kultur und Medien. Federführend wird das Projekt vom Börsenverein des Deutschen Buchhandels durchgeführt, in enger Zusammenarbeit mit dem Goethe-Institut, der Frankfurter Buchmesse und dem Ukrainian Book Institute sowie der ukrainischen Kulturinstitution Mystetskyi Arsenal, dem Online-Fachmagazin für Buch und Kultur Chytomo.

  • Frankfurter Buchmesse Logo
  • Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien Logo
  • Ukrainisches Buchinstitut Logo
  • Börsenverein des Deutschen Buchhandels Logo

Folgen Sie uns